zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion
  • Grüne KV Altmark
  • Grüne KV Magdeburg
  • GHG Magdeburg
  • GHG Halle
HomeKontaktRundbriefSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dorothea Frederking
Menü
  • Themen
    • Landwirtschaft
    • Erneuerbare Energien
    • "Silbersee" Brüchau
    • Zukunft ohne Kohle
    • CCS - Keine CO2-Verpressung
    • Tierschutz statt Tierfabriken
    • Bedarfsgerechter Verkehr
    • Verbraucherschutz
    • Wohnung & Bauen
    • Gentechnik - Nein Danke!
    • Für ein Ende der Atomkraft
    • Flusslandschaft Elbe
  • Meine Spenden / Aktionsfonds
  • Biografisches
  • Diäten-Transparenz
  • Altmark-Büro & Kontakt
  • Neues aus der Altmark
  • Ausschüsse und Funktionen
  • TV, Video & Audio
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Meine Reden im Landtag
  • Kleine Anfragen mit Antworten
  • Meine Anträge im Landtag
  • Meine Termine
Dorothea FrederkingMeine Spenden / Aktionsfonds

Dorothea Frederking

  • Startseite
  • Themen
  • Meine Spenden / Aktionsfonds
  • Biografisches
  • Diäten-Transparenz
  • Altmark-Büro & Kontakt
  • Neues aus der Altmark
  • Ausschüsse und Funktionen
  • TV, Video & Audio
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Meine Reden im Landtag
  • Kleine Anfragen mit Antworten
  • Meine Anträge im Landtag
  • Meine Termine

29.04.2020

Meine Spenden und Aktionsfonds

Ursprünglich hatten wir Abgeordneten der grünen Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen gemeinsamen Aktionsfonds, in den alle 1,5 % ihrer Brutto-Abgeordnetenentschädigung eingezahlt haben, um mit grüner Politik vereinbare Projekte und Vorhaben in Sachsen-Anhalt finanziell zu unterstützen.
 

Um den administrativen Aufwand zu reduzieren, organisiert jede/r Abgeordnete seit 2016 den Aktionsfonds für sich. Beispielsweise spendete ich vom Brutto 4,9% im Jahr 2017 und bisher 6,1% im laufenden Jahr 2020. Insgesamt gebe ich im laufenden Jahr 2020 mit Spenden an die Partei, für die Kirche und mit Spenden an weitere Organisationen 36,9 % von meinem Netto ab - im Jahr 2017 waren es 32,6%. Bisher setze ich seit vielen Jahren meine Netto-Diäterhöhungen in Spenden um, sodass mein verfügbares Einkommen gleich geblieben ist. Einen Überblick gibt auch meine Diäten-Transparenz >>>
 

Für mich haben Organisationen, Vereine sowie Bürgerinitiativen einen unschätzbaren Wert für die Gesellschaft, deren Arbeit ich sehr gerne finanziell unterstütze. Besonders am Herzen liegt mir das Engagement im Umweltbereich wie z.B. von Greenpeace, BUND oder WWF. Weiterhin bedeutsam für mich sind Einwicklungshilfe und Katastrophenhilfe von Christoffel-Blindenmission, Andheri-Hilfe, Diakonie Katastrophenhilfe und Brot für die Welt. Sowohl die Andheri-Hilfe als auch Terre des femmes setzen sich für die Rechte von Frauen und Mädchen ein, was mir sehr wichtig ist. Nicht zuletzt möchte ich den Tierschutz mit z.B. dem Deutschen Tierschutzbund oder dem Deutschen Tierschutzbüro erwähnen.

Von den Projekten aus der Region sind unten einige ausführlichere Beschreibungen mit Bildern zu finden.

31.03.2016

100 Euro Spende an den Altmärkischen Gehörlosenverein

Ich spendete einen Beitrag an den Altmärkischen Gehörlosenverein als Unterstützung zur Finanzierung der Gebärdensprachdolmetscher beim Wahlforum "Gehörlose fragen /Politiker antworten" am 01.03.2016, das in Stendal stattfand und woran ich als Vertreterin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN teilnahm.

Es ist gut, dass sich der Gehörlosenverein Altmark sich mit seinen Belangen in den politischen Diskussionsprozess einbringt.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-31
  • Vor»
  • Letzte»