Für die Altmark wichtige Themenfelder besetzt – Gegen Schweinemast in Kunrau
Im Landtag ist die studierte Ingenieurin für Lebensmittel- und Biotechnologie Mitglied im Ausschuss für Landesentwicklung und Verkehr sowie im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Somit besetzt Dorothea Frederking Themenfelder, die gerade in der landwirtschaftlich geprägten Altmark eine hohe Beachtung erfahren:
Mehr»Grüne konsequent gegen CO2-Endlagerung in Altmark und anderswo
Grüne Landtagsabgeordnete bekommt Rückendeckung ihrer Partei
Auf ihrem kleinen Parteitag am Freitag, den 15. April 2011 in Halberstadt beschlossen die Delegierten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt mit großer Mehrheit eine Resolution, wonach der Landesverband eine CO2-Endlagerung in der Altmark und anderswo konsequent ablehnt. Vorausgegangen war die von der Bundesregierung am 13.04. beschlossene Gesetzesvorlage zur unterirdischen Verpressung von Kohlendioxid.
Mehr»Zukunft der Kohleverstromung im Land: Grüne widersprechen vehement Haseloff
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN widersprechen vehement den Äußerungen von Herrn Haseloff, bei einem schnelleren Ausstieg aus der Atomenergie verstärkt auf die Kohle zu setzen. Zudem kritisieren sie, dass sich Haseloff für die unterirdische Kohlendioxid-Verpressung ausgesprochen hat. Nach Ansicht von Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecherin im Landesvorstand und neu gewählte Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, sollte sich Sachsen-Anhalt als das Musterland für Erneuerbare Energien präsentieren und nicht als Botschafter der rückwärtsgewandten Kohleverstromung. "Die Erneuerbaren Energien haben in Sachsen-Anhalt einen Anteil von über 35% an der Stromerzeugung und haben damit die Kohle längst eingeholt. Wir produzieren im Land mehr Strom, als wir verbrauchen und versorgen damit andere Bundesländer mit - das ist gut so. Da der Ausbau der Erneuerbaren Energie viel schneller vorangeschritten ist als ursprünglich angenommen, ist zur Versorgungssicherheit ein Ausbau der Kohleverstromung nicht erforderlich", so Frederking.
Mehr»