Grüne Landwirtschaft ohne Gentechik, ohne Pestizide, ohne Tierqualen | Ökologisch - Regional - Fair
EU-Förderungen für die Landwirtschaft neu ausrichten - Unwetterfolgen langfristig vorbeugen
Die Nachrichten ähneln sich. Zu Anfang drehte es sich um die Folgen des Orkans generell, dann spezifisch um die Schäden an Häusern, Straßen und auf den Äckern, mittlerweile stehen die Hilfen des Landes im Mittelpunkt der Berichte. Aber reicht das aus? Nein, ohne ein Umdenken sind die nächsten Schlammkatastrophen vorprogrammiert.
Mehr»Gentechnik ist unnötiges Risiko
Anlässlich der von InnoPlanta organisierten Jahrestagung unter dem Motto: „Kann Europa noch länger auf die Grüne Gentechnik verzichten?“ zur Agro-Gentechnik am 5. und 6.9.2011 versammelten sich einige Menschen vor dem Gentechnik-Schaugarten in Üplingen (Bördekreis), die mit Transparenten und vielen Informationen ihre Sorge und Ablehnung gegenüber einer gefährlichen Technik zum Ausdruck brachten. Mit dabei war auch die Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking, als Agrarpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Frederking, die Diplom-Ingenieurin für Lebensmittel- und Biotechnologie ist, will mit ihrem Fachwissen den Argumenten gegen die Gentechnik mehr Gewicht verleihen. Mit ihrer Präsenz in Üplingen schloss sie sich den Protestierenden vor Ort an und erläuterte ihre ablehnende Haltung wie folgt:
Mehr»