Menü
24.07.12 –
Statement der ernährungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zu Medienberichten über die hygienischen Verhältnisse bei der Nahrungsmittelproduktion bei "Wiesenhof" in Möckern:
"Aktuelle Medienberichte beschreiben wieder einmal die unzureichenden hygienischen Bedingungen bei der Produktion von Hähnchen und Hähnchenfleisch bei dem Schlacht-, Zerlege und Verarbeitungsbetrieb ,Wiesenhof-Geflügel Möckern GmbH':
Wiesenhof soll Waren umetikettiert haben, damit das Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist. Gerade solch eine Änderung des Mindesthaltbarkeitsdatums wäre ein schwerer Betrug der Verbraucher und Verbraucherinnen. Wiesenhof träte damit den Verbraucherschutz mit Füßen.
Wiesenhof soll die Bänder so schnell eingestellt haben, dass viele Hähnchen auf dem Boden gelandet sind, dann aber wieder einfach aufs Band gelegt wurden.
Bei Wiesenhof sollen Monteure ohne Schutzkleidung während der Produktion ihre Arbeit gleich neben der Nahrungsmittelherstellung erledigt haben.
Wenn diese Vorwürfe stimmen, wäre dies ein grober Verstoß gegen das Lebensmittelrecht und den Verbraucherschutz. Wenn ,Wiesenhof' tatsächlich unter solchen Bedingungen in Möckern Lebensmittel produziert, zeigt dies die Unternehmensphilosophie: Allein der Profit zählt!
Ich habe immer wieder - schon seit Monaten - im Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten die Produktionsbedingungen bei Wiesenhof zum Thema gemacht. Erst zuletzt am 20. Juni habe ich die Landesregierung gefragt, wie ihr Wissensstand in Sachen Zulassung für den Betrieb in Möckern ist. Damals wurden meine Fragen wieder einmal mit dem Verweis, dies sei ein laufendes Verfahren, weggebügelt. Hier herrscht - bei allen Beteiligten - keine Klarheit in Sachen Zulassung.
Ich frage die Landesregierung: Was muss noch passieren, damit sie im Rahmen ihrer Verbraucherschutzfunktion jetzt endlich aktiv wird?"
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]