Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dorothea Frederking

Antworten der Landesregierung auf meine Kleinen Anfragen im Landtag von Sachsen-Anhalt

 Zum Download der Drucksache einfach die Drucksachennumer anklicken!

157. Kleine
Anfrage
ohne
Antwort

 
10.02.2025 Auswirkungen der Lithiumförderung in der Altmark
156. Antwort vom
8.11.2024
24.10.2024 Einsparpotential der Reformvorschläge der Landesregierung für den ÖRR
154. Drucksache
8/4594
08.08.2024 Maßnahmen zur Auskofferung der Giftschlammgrube Brüchau
153. Drucksache
8/4263
29.04.2024 Kantinenrichtlinien des Landes Sachsen-Anhalt - Versorgung von Behörden und Einrichtungen des Landes (Dienststellen) mit Mittagessen
152.

Drucksache
8/4055

18.04.2024 Zugriffsmöglichkeiten auf das Potenzialflächenkataster
151. Drucksache
8/3763
20.02.2024

Einleitung des Disziplinarverfahrens gegen einen Referatsleiter im Ministerium für Bildung

150. Drucksache
8/3896
19.02.2024

Behördliche Umsetzung in Sachsen‐Anhalt für die Aufzeichnungs‐ und Meldepflicht und zur Überwachung der Einhaltung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes

149. Drucksache
8/3854​​​​​​
05.02.2024

Fraßschäden durch Zugvögel auf landwirtschaftlichen Flächen, Ausgleich für Schäden und für naturschutzfachliche Leistungen der Landwirtinnen und Landwirte

148.

Drucksache 8/2964

03.07.2023

Rechtsstreit Rinderanlage Hödingen

148.

Drucksache
8/2416

22.03.2023

Femizid in Bad Lauchstädt

147. Drucksache
8/2632
02.03.2023 Anpassung Landeswaldgesetz Sachsen-Anhalt durch Streichung der Unzulässigkeit von Windenergieanlagen im Wald
146. Drucksache
8/2464
02.03.2023 Beregnungsverbände in Sachsen-Anhalt zur Beschaffung und Bereitstellung von Wasser zur Beregnung von landwirtschaftlich genutzten Flächen
145. Drucksache
8/1790
19.10.2022

Eindämmung der Populationen von Stadttauben und der Verschmutzung des öffentlichen Raumes mit Taubenkot

144. Drucksache
8/1803
05.08.2022

Einsparung von Kosten, von Energie und von Emissionen in landeseigenen Gebäuden durch Optimierung der Einstellungen von Heizungsregelungen und weitere Maßnahmen zur Ein- sparung von Wärmeenergie

143. Drucksache
8/1656
22.07.2022

Baumfällungen von Buchen im
FFH-Gebiet Nr. 133 in der
Dübener Heide

142. Drucksache
8/1432
14.07.2022

Festlegung der konkreten Strecken-
führung in Sachsen-Anhalt für den
Europa-Radweg Eiserner Vorhang -
Iron Curtain Trail in der Altmark
und weiteren Abschnitten

141. Drucksache
8/1280

 
12.05.2022

Entwicklung der Schlachtstättenstruktur
und der Hofnahen Schlachtung

140. Drucksache
8/788
24.02.2022

Eckpunktepapier der zuständigen
Bundesministerien vom 10.02.2022:
„Ausbau der Photovoltaik auf
Freiflächen im Einklang mit
landwirtschaftlicher Nutzung
und Natur- schutz“

139. Drucksache
8/518
09.11.2021

Entwicklung und finanzielle Absicherung
des Ökolandbaus in Sachsen-Anhalt

138. Drucksache
8/390

 
09.11.2021

Fördermaßnahmen in Sachsen-Anhalt ab
dem Jahr 2023 im Rahmen der
Gemeinsamen Agrarpolitik der EU

137. Drucksache
8/373
01.11.2021

Kosten des Verfahrens vor dem
Bundesverfassungsgericht zur
Verletzung der
im Grundgesetz festgeschriebenen
Rundfunkfreiheit durch das Land
Sachsen-Anhalt

136. Drucksache
8/350
06.10.2021 Präsentation Agroforstsysteme beim
sachsen-anhaltischen
Landeserntedankfest 2021
135. Drucksache 8/0107 30.08.2021 Beschilderung und Marketing in
Sachsen‐Anhalt für den „EV 13“,
Europa‐Radweg Eiserner Vorhang ‐ 
Iron Curtain Trail   
134. Drucksache
8/42
28.07.2021 Erneuerbare Energien ‐ Jobmotor für
Sachsen‐Anhalt
133. Drucksache
8/38
21.07.2021 Zukunft der „Existenzgründungsbeihilfe
Junglandwirte“
132. Drucksache
7/7614
20.04.2021 Einsparungen in Landesliegenschaften
durch Optimierung der Heizungsregelungen
131. Drucksache
7/7257
11.01.2021 Einsparung von Wärmeenergieverbräuchen in
landeseigenen Gebäuden durch Optimierung
der Einstellungen von Heizungsregelungen 
130. Drucksache
7/7253
07.01.2021 Auswirkungen der Corona-Pandemie und
der Afrikanischen Schweinepest auf den
Schlachtbetrieb des Schlachthofes Tönnies
in Weißenfels und Feststellung der
Tiergesundheit 
129.

Drucksache 7/6514

27.08.2020 Kontrollen zum Einsatz von
Pflanzenschutzmitteln in der
Landwirtschaft und Kontrollpersonal
in Sachsen-Anhalt
128. Drucksache
7/6597
15.09.2020 Anfall von Quecksilberabfällen durch
die Erdgasgewinnung in der Altmark
und ihre Entsorgung in der
Bohrschlammgrube Brüchau
und anderen Entsorgungsstätten
127.

Drucksache
7/6286

28.04.2020 Mittelabfluss aus dem Europäischen
Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung
des ländlichen Raumes (ELER)
in Sachsen-Anhalt (Antwort der
Landesregierung wird erwartet)
126. Drucksache 7/5418 17.12.2019 Entsorgungswege für Abfälle aus
der Erdgasförderung Altmark
und durch die Sanierung von
Bohrschlammgruben in der Altmark
125. Drucksache 7/5200 06.11.2019 Lichtverschmutzung
124. Drucksache 7/3982 21.02.2019 Arbeitsplätze in der energetischen Braunkohlenutzung und bei den Erneuerbaren Energien in Sachsen-Anhalt und Entwicklung des Tagebaus Profen
123. Drucksache 7/3950 19.02.2019 Schlachttieruntersuchungen im aufgrund von Tierschutzverstößen geschlossenen Viehhandel- und Schlachtbetrieb im Schönhausener Ortsteil Hohengöhren-Damm (Landkreis Stendal)
122. Drucksache 7/3794 02.01.2019 Verteilung von Landesgeld zu Marketingzwecken an lokale Fernsehsender
121. Drucksache 7/3190 24.07.2018 Energetische Sanierungen von Landesliegenschaften
120. Drucksache 7/2963 05.06.2018 Umsetzung des Magdeburger Oberverwaltungsgerichts-Urteils zu Kastenständen in den Deckzentren von Sauenhaltungen
119. Drucksache 7/2696 11.04.2018 Entwicklung der Nitratwerte im Grundwasser des Landkreises Wittenberg
118. KA im Plenum 22.01.2018 Fachschule Ökolandbau
117. Drucksache 7/1812 22.01.2018 Aktuelle Entwicklungen bezüglich der finanziellen Absicherung von Tagebausanierung und Folgeschäden aus der Braunkohleförderung in Sachsen-Anhalt
116. Drucksache 7/1812 30.08.2017 Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Bienen und Bienenprodukte in Sachsen-Anhalt
115.

KA im Plenum

 

25.08.2017

 

Sanierungskosten der Bohrschlammdeponie Brüchau

Schriftliche Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalt am 18.09.2017 zur Nachfrage von Dorothea Frederking.

114. Drucksache 7/1647 12.07.2017 Gründe für die Betriebseinstellung Bohrschlammdeponie Brüchau im Jahr 2012
113. Drucksache 7/1342 03.05.2017 Leerstand Landesimmobilien
112. KA im Plenum 02.02.2017 Schritte zur endgültigen Stilllegung der Bohrschlammdeponie Brüchau
111.

Drucksache 7/1033

22.02.2017 Schweinehaltung im Landkreis Wittenberg
110. KA im Plenum 14.12.2016 Gülleausbringung und Nitratbelastung der Grundwasserkörper im Landkreis Wittenberg
109. Drucksache 7/649 24.11.2016 Aktuelle Entwicklungen bezüglich der finanziellen Absicherung von Tagebausanierungen und Folgeschäden aus der Braunkohleförderung in Sachsen-Anhalt
108. KA im Plenum 30.09.2016 Verordnungsermächtigung zum Mieterstrom gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

107.

KA im Plenum 02.09.2016 Erdgasrohrreinigungsanlage in Steinitz

106.

Drucksache 7/152 05.07.2016 Maßnahmen der Landesregierung zur Glyphosat-Reduktion

105.

Drucksache 7/119 20.06.2016 Rückstände von Glyphosat in Lebens- und Futtermitteln

104.

Drucksache 7/114 16.06.2016 Rückstände von Glyphosat in Grund- und Oberflächengewässern in Sachsen-Anhalt

103.

Drucksache 7/113 16.06.2016 Einsatz vo Glyphosat im Rahmen von Agrarumweltmaßnahmen n Sachsen-Anhalt

102.

Drucksache 7/112 16.06.2016 Erweiterung der Schweinehaltungsanlage in Düben durch die Schweinehaltung Düben GmbH & Co. KG

101.

Drucksache 6/4868 30.03.2016 Anwendung der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BauO LSA) hinsichtlich Brandschutz für die Schweinezuchtanlage der JRS Hybrid Deutschland GmbH in Maasdorf ("Schweinehochhaus")

100.

Drucksache 6/4861 10.03.2016 Entwicklung und Beschäftigung im MIBRAG-Unternehmen Theißen ab 2016

99.

Drucksache 6/4800 11.02.2016 Schadstoffe und Untergrund bei der Bohrschlammdeponie Brüchau (Altmark)

98.

Drucksache 6/4573 18.11.2015 Maßnahmen der Landesregierung zur Unterstützung der Milchviehbetriebe

97.

Drucksache 6/4562 16.11.2015 Sachstand zur Förderung und Anwendung von Energiespeichern in Sachsen-Anhalt

96.

Drucksache 6/4572 18.11.2015

Landeseigene Domänen und landwirtschaftliche Nutzflächen im Eigentum des Landes Sachsen-Anhalt

95.

Drucksache 6/4506 23.10.2015

Positionierung der Landesregierung zum Verbot des Kükentötens

94.

Drucksache 6/4392 17.09.2015

Schließung der Bohrschlammdeponie Brüchau (Altmark)

93.

Drucksache 6/4289 30.07.2015

Bodenabsenkung durch Erdgasförderung in der Altmark

92.

Drucksache 6/4267 21.07.2015

Stilllegungserklärungen für Großfeuerungsanlagen in Sachsen-Anhalt

91.

Drucksache 6/4271 23.07.2015

Brandschutz und Haltungsbedingungen in der Schweinezuchtanlage der JRS Hybrid Deutschland GmbH in Maasdorf ("Schweinehochhaus")

90.

Drucksache 6/4110 01.06.2015

Nachfrage zu den Antworten der Landesregierung in der Drucksache 6/3964: Auswirkungen des Tierhaltungsverbotes gegen die Firma GLAVA GmbH auf ihren Antrag vom 15. Februar 2013 zur Erweiterung der Anlage zum Betrieb von 52.889 Tierplätzen zur re
inen Ferkelproduktion

89.

Drucksache 6/4115 02.06.2015

Tierschutzrechtliche Kontrollen der Schweinezuchtanlage Maasdorf ("Schweinehochhaus")

88.

Drucksache 6/3983 15.04.2015

Tierschutzrechtliche Kontrollen in der Gut Klein Wanzleben Schweinezucht GmbH & Co KG in Klein Wanzleben

87.

Drucksache 6/3964 13.04.2015

Auswirkung des Tierhaltungs- und Betreuungsverbotes gegen die GLAVA GmbH von Adrian Straathof auf das laufende Genehmigungsverfahren zurt Erweiterung der Anlage

86.

Drucksache 6/3918 18.02.2015

Finanzielle Risiken des Landes Sachsen-Anhalt im Zusammenhang mit den Tierhaltungsverboten in der Sache Straathof

85.

Drucksache 6/3848 26.02.2015

Bergrechtliche Erlaubnis "Kunrau" (Altmark) zur Aufsuchung von Erdgas

84.

Drucksache 6/3746 08.12.2014

Braunkohleexporte und -lieferungen aus dem Tagebau Profen (Burgenlandkreis)

83.

Drucksache 6/3745 08.12.2014

Kavernenaussohlung bei Peckensen

82.

Drucksache 6/3797 03.02.2015

Nitratbelastungen des Grundwassers und der Gewässer - 2

81.

Drucksache 6/3809 10.02.2015

Alternativen zur CO2-Betäubung von Schweinen in Schlachthöfen Sachsen-Anhalts

80.

Drucksache 6/3597 12.11.2014

Wasserwanderrastplatz in Molkenberg

79.

Drucksache 6/3465 25.09.2014

Status und Entwicklung der Windenergienutzung und Vorgehen bei Repowering in Sachsen-Anhalt

Hier die Bewertung von MdL Dorothea Frederking >>>

78.

Drucksache 6/3353 07.08.2014

Tierschutzrechtliche Kontrollen von Tierhaltungsanlagen in Sachsen-Anhalt

77.

Drucksache 6/3348 06.08.2014

Nitratbelastungen des Grundwassers und der Gewässer

76.

Drucksache 6/3245

04.07.2014

Kavernenspülung bei Peckensen und Soleverpressung

75.

Drucksache 6/3250

08.07.2014

Planungen zu Fracking in der Altmark

74.

Drucksache 6/3099

16.05.2014

Schlachthöfe in Sachsen-Anhalt

73.

Drucksache 6/3098

16.05.2014

Geplanter Großschlachthof Bernburg

72.

Drucksache 6/3031

29.04.2014

Mastschweine in Sachsen-Anhalt

71.

Drucksache 6/3024

24.03.2014

Genehmigungsverfahren Hähnchenmastanlage Schwarzholz

70.

Drucksache 6/3130

23.05.2014

Töten männlichern Eintagsküken in Sachsen-Anhalt

69.

Drucksache 6/3011

16.04.2014

Geplante Biogasanlage in Langeneichstädt

68.

Drucksache 6/2991

04.04.2014

Lichtimmissionen und Skybeamer

67.

Drucksache 6/2895

12.02.2014

Güllefeldlager in der Gemarkung Parchen der Stadt Genthin

66.

Drucksache 6/3002

14.04.2014

Futtermittelflächen für landwirtschaftliche Tierhaltungsanlagen

65.

Drucksache 6/2889

14.03.2014

Bestand und Größe von Biogasanlagen und Biomassenutzung in Sachsen-Anhalt

64.

Drucksache 6/2763

05.02.2014

Sachstand zur Errichtung von Gebäuden in Peißen

63.

Drucksache 6/2916

19.03.2014

Stand der Umsetzung der EU-Schweinehaltungs-Richtlinie 2008/120/EG und Kontrollen in der Schweinehaltungsanlage von Van Gennip in Sandbeiendorf (Landkreis Börde)

62.

Drucksache 6/2796

17.02.2014

Geflügelmastanlage der Firma Geflügelhof Finne KG in Tauhardt

61.

Drucksache 6/2671

18.12.2013

Baumfällungen an der Landesstraße 2 (in der Altmark)

60.

Drucksache 6/2675

19.12.2013

Schweine- und Geflügelhaltung in Sachsen-Anhalt

59.

Drucksache 6/2534

01.10.2013

Liquidation der Bitterfelder Qualifizierungs- und Projektierungsgesellschaft (BQP)

58.

Drucksache 6/2448

20.09.2013

Errichtung von Gebäuden in Peißen

57.

Drucksache 6/2443

19.09.2013

Zukunft des Bahnhaltepunktes in Meßdorf

56.

Drucksache 6/2454

26.09.2013

Leerstand von Landesimmobilien

55.

Drucksache 6/2542

04.11.2013

Stromnetzausbau für Braunkohlestrom

54.

Drucksache 6/2541

04.11.2013

Stand und Bedarf des Stromnetzausbaus in Sachsen-Anhalt

53.

Drucksache 6/2453

26.09.2013

Kugelschuss bei ganzjährig auf der Weide gehaltenen Rindern

52.

Drucksache 6/2360

20.08.2013

Fundtierverordnung für Sachsen-Anhalt

51.

Drucksache 6/2359

20.08.2013

Evaluation des Gesetzes zur Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren

50.

Drucksache 6/2320

26.07.2013

Unzureichend getestete Pflanzenschutzmittel

49.

Drucksache 6/2353

15.08.2013

Zuverlässigkeit der Mibrag nach Bundesberggesetz

48.

Drucksache 6/2318

26.07.2013

Forstwirtschaft im Hakel

47.

Drucksache 6/2334

01.08.2013

Buß- und Zwangsgelder gegen Straathof Holding GmbH in Sachsen-Anhalt

46.

Drucksache 6/2154

10.06.2013

Ursachen von Erschütterungen in der Altmark

45.

Drucksache 6/2151

07.06.2013

Präpariertes Gentechnikversuchsfeld in Gatersleben

44.

Drucksache 6/2084

16.05.2013

Versuch mit gentechnisch verändertem Weizen

43.

Drucksache 6/2080

16.05.2013

Legehennen-Skandal

42.

Drucksache 6/1987

16.04.2013

Sachstand Nerzfarm Heideblick GmbH in Söllichau

41.

Drucksache 6/1914

19.03.2013

Erhaltung des Bahnhaltepunktes Meßdorf

40.

Drucksache 6/1902

14.03.2013

Nachträgliche Genehmigung von illegal errichteten Anlagenteilen der Schweinezucht Binde GmbH

39.

Drucksache 6/1876

12.03.2013

Klimaschutzmanager in Sachsen-Anhalt

38.

Drucksache 6/1932

21.03.2013

Aktueller Stand zur Schweinezucht Binde GmbH

37.

Drucksache 6/1783

08.02.2013

Ausgestaltung des LEADER-Ansatzes in der Förderperiode 2014 bis 2020

36.

Drucksache 6/1629

22.11.2012

Errichtung von Windkraftanlagen durch die Mibrag Neue Energien GmbH

35.

Drucksache 6/1636

22.11.2012

Durchsetzung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV)

34.

Drucksache 6/1485

05.10.2012

Nutzung und Kontrollen der Anlagen in der Schweinezucht Binde GmbH

33.

Drucksache 6/1405

03.09.2012

Forschung an freigesetzten gentechnisch veränderten Pflanzen in Sachsen-Anhalt

32.

Drucksache 6/1404

03.09.2012

Überwachung von Gentechnikfeldern durch das Landesverwaltungsamt

31.

Drucksache 6/1408

06.09.2012

Belegungsbindung für geförderten Wohnraum - Nachfrage zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dorothea Frederking - Drs. 6/821 neu

30.

Drucksache 6/1379

20.08.2012

Landesjagdgesetz

29.

Drucksache 6/1367

14.08.2012

Genehmigungsverfahren Schweinemastanlage Kunrau

28.

Drucksache 6/1327

30.07.2012

Neuregelung zur Bejagung von Jungtauben und Wildgänsearten durch die Landesjagdgesetzdurchführungsverordnung

27.

Drucksache 6/1334

02.08.2012

Brandschutz und Brandbekämpfung bei Photovoltaikanlagen

26.

Drucksache 6/1275

09.07.2012

Genehmigung der Schweinemast- und Biogasanlage Gerbisbach

25.

Drucksache 6/1291

12.07.2012

Solardachkataster

24.

Drucksache 6/1290

12.07.2012

Stromnetzausbau

23.

Drucksache 6/1272

06.07.2012

Flächeninanspruchnahme durch Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen gemäß Bundesnaturschutzgesetz

22.

Drucksache 6/1237

02.07.2012

Waldstrategie 2012 in Sachsen-Anhalt

21.

Drucksache 6/1208

19.06.2012

Lebensmittelrechtliche Zulassung des Schlacht- und Zerlegebetriebes Wiesenhof-Geflügel Möckern GmbH

20.

Drucksache 6/1194

08.06.2012

Erlass zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen

19.

Drucksache 6/1091

04.05.2012

Kontrollen im Schlachthof Wiesenhof in Möckern durch das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Jerichower Land

18.

Drucksache 6/1045

24.04.2012

Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung

17.

Drucksache 6/1043

24.04.2012

Hygienische Mängel Schlachthof Wiesenhof in Möckern

16.

Drucksache 6/1008

13.04.2012

Hähnchenmastanlage in Rhoden

15. 

Drucksache 6/821 neu

20.03.2012

Belegungsbindungen für geförderten Wohnraum

14.  

Drucksache 6/938

15.03.2012

Verfahrensstand Schweinezucht Binde GmbH

13.

Drucksache 6/921

14.03.2012

Biogaserzeugung in Sachsen-Anhalt

12.

Drucksache 6/817

15.02.2012

ELER-Health-Check für die "neuen Herausforderungen"

11.

Drucksache 6/801 

13.02.2012

Tiefe der Abstandsflächen bei Windkraftanlagen

10.

Drucksache 6/795

06.02.2012

Agro-Gentechnik im Schaugarten Üplingen

9.

Drucksache 6/793

06.02.2012

Teilnahme an der Direktvergabe von BVVG-Flächen

8.

Drucksache 6/785

31.01.2012

Fördermittel des Landes Sachsen-Anhalt für die Agro-Gentechnik

7.

Drucksache 6/778

31.01.2012

Eiweißpflanzenanbau in Sachsen-Anhalt

6.

Drucksache 6/694

03.01.2012

Baugenehmigungspflicht bei Solarenergieanlagen

5.

Drucksache 6/544

07.11.2011

Bauvorlageberechtigung bei Bauvorlagen

4.

Drucksache 6/307

18.08.2011

Positionierung der Landesregierung zum CCS-Gesetz und zum Projekt CLEAN

3.

Drucksache 6/303

16.08.2011

Einsatz intelligenter Wassermanagementsysteme im Gemüseanbau

2.

Drucksache 6/269

28.07.2011

Bescheide über die Mittelbereitstellung im Rahmen der Städtebauförderung

1.

Drucksache 6/237

19.07.2011

Energetische Nutzung der Braunkohle in Sachsen-Anhalt

 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>