Menü
13.09.12 –
Heute tagt die „Regionale Energiekonferenz Berlin/Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen“ in Magdeburg. Die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, beschreibt ihre Erwartungen:
„Wir haben jetzt das Zeitfenster bis 2030 in Sachsen-Anhalt komplett auf Erneuerbare Energien in der Stromerzeugung umzusteigen. Wir müssen jetzt die Hausaufgaben machen, damit bei uns die Energiewende klappt. Bis zu diesem Zeitpunkt wird ein Teil unserer Energie sicherlich weiterhin durch die Braunkohle gedeckt – aber genauso sicher ist es, dass wir ab dann keine Braunkohle mehr brauchen. Alles andere wäre Etikettenschwindel. Alles andere hätte den Namen ,Energiewende‘ nicht verdient!
Bei der ,Regionalen Energiekonferenz‘ wurde heute deutlich, dass auch die Landesregierung die enorme Bedeutung der Energiespeicherung endlich erkannt hat. Investoren sollten jetzt Speicherprojekte beim Wirtschaftsministerium einbringen und von dort wird, nach Aussage von Frau Wolff, der jeweilige Antrag an das europäische Förderungsprogramm ,New Horizont 2020‘ weitergeleitet. Diese Unterstützung ist dringend notwendig, denn wir müssen die Energiespeicherung vorantreiben.“
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]