14.06.21 –
Die heute vorgestellte Klimawirkungs- und Risikoanalyse des Bundes zeigt aus Sicht der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, dass Sachsen-Anhalt unbedingt bis 2035 klimaneutral werden muss. „Die Analyse, die heute vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt vorgestellt wurde, macht deutlich, dass die Klimakrise Sachsen-Anhalt bereits fest im Griff hat.
Besonders trifft es die Land- und Forstwirtschaft, wo es am verfügbarem Wasser fehlt. Daher muss Klimaschutz oberste Priorität haben. Es geht um unsere Lebensgrundlagen und gute Lebensbedingungen für junge Menschen und nachfolgende Generationen. Sachsen-Anhalt muss daher alles darauf setzen, 2035 klimaneutral zu sein“, sagt Dorothea Frederking, Agrar- und Energiesprecherin der grünen Landtagsfraktion.
„Der Ausstoß an klimawirksamen Gasen muss überall drastisch reduziert und deutlich mehr auf erneuerbaren Energien gesetzt werden. Im Landesentwicklungsgesetz müssen daher zwei Prozent der Flächen für Windräder ausgewiesen werden. Mit Blick auf die Dürre müssen außerdem die Landwirtinnen und Landwirte bei der Klimaanpassung unterstützt werden. Es muss sich für sie beispielsweise lohnen, weniger Pestizide einzusetzen und Bäume als Windschutz zu pflanzen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Fördermilliarden der Europäischen Union für mehr Umweltmaßnahmen ausgegeben werden dürfen.“
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Fast so schön, wie live dabei zu sein. Hier halten wir euch über Reden, Beschlüsse und Neuigkeiten der 51. Bundesdelegiertenkonferenz auf dem [...]
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]