Menü
19.05.20 –
Das Erdgas-Unternehmen Neptun Energy hat mit Datum vom 15. Mai 2020 seinen Endbericht zu den Untersuchungen der Bohrschlammdeponie Brüchau veröffentlicht.
Dazu erklärt Dorothea Frederking, altmärkische Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die seit Jahren u.a. mit den regelmäßigen Kalbe-Runden an einer Lösung arbeitet:
„Der nun vorliegende Abschlussbericht bringt uns allen endlich die Klarheit über das, was die Bürgerinitiative Saubere Umwelt und Energie Altmark und die Menschen vor Ort schon lange wissen: Die Giftgrube ist undicht und das bestätigte Inventar ist gefährlich für Mensch, Umwelt, Tiere und Wasser. Es kann nicht an Ort und Stelle bleiben.“
„Es ist gut, dass die gutachterlich vorgenommene aktualisierte Gefährdungsabschätzung zu einer Neubewertung möglicher Schließungsvarianten geführt hat. Von den Lösungsvorschlägen kann es für uns Grüne nur eine Lösung geben, die klar und deutlich benannt ist: Auskofferung des Deponats!“
„Das zuständige Wirtschaftsministerium muss dafür sorgen, dass das untergeordnete Landesamt für Geologie und Bergwesen zusammen mit der Firma Neptune Energie unverzüglich einen Plan erarbeitet, der die zügige und sichere Beseitigung der gesamten Giftschlammgrube zum Ziel hat und eine Renaturierung vorsieht. Nur dann werden die Menschen vor Ort wieder ohne Angst und Sorgen um Ihre Gesundheit leben können.“
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]