Menü
29.11.11 –
Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, erklärt zu den Protesten in Gorleben gegen den Castor-Transport:
„Der Atomausstieg ist im Sommer erneut beschlossen worden. Trotzdem sind die Proteste in Gorleben immens wichtig, denn mit jedem Castor-Transport zementiert die Bundesregierung Gorleben als Endlager. Und genau das müssen wir verhindern: Die Castoren werden bislang in einer Blech-Halle überirdisch gelagert, unterirdisch wird der Salzstock, erkundet'. Aber machen wir uns nichts vor, diese Erkundung führt dazu, dass irgendwann Gorleben als Endlager nicht mehr wegzudenken ist. Die Proteste haben damit der Forderung nach einer ergebnisoffenen Endlagersuche erneut Nachdruck verliehen. Was wir brauchen, ist ein Endlager mit maximaler Sicherheit.
Dazu brauchen wir eine ergebnisoffene Endlagersuche. Die wurde uns von der Bundesregierung versprochen, die aktuellen Tatsachen sprechen jedoch eine andere Sprache: Für die Standortsuche stehen im kommenden Jahr 3,5 Millionen Euro zur Verfügung, für die Weiterentwicklung in Gorleben aber zugleich 73 Millionen Euro, fast dreimal so viel wie 2010! Der Streit um die Endlagerung des Atommülls zeigt eines sehr deutlich: wir dürfen nicht noch mehr Atommüll produzieren und brauchen deshalb eine konsequente Realisierung der Energiewende. Nur so können die noch am Netz befindlichen neun Atomkraftwerke möglichst schnell abgeschaltet werden - das heißt noch vor dem Jahr 2022."
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]