Menü
03.07.20 –
Sachsen-Anhalt hat heute der Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung im Bundesrat nicht zugestimmt. Grund ist, dass in der Übergangsfrist von acht Jahren bis zur Abschaffung der Kastenstandhaltung in Deckzentren ein ungehindertes Ausstrecken der Beine der Sauen in Seitenlage nicht gewährleistet sein muss. Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, kritisiert, dass der Bundesrat die Verordnung dennoch beschlossen hat.
„Es ist ein Skandal, dass es mit der Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung weiterhin eingequetschte Schweine in Kastenständen geben darf. Das ist eine Verschlechterung der bisherigen rechtlichen Vorgaben und ist mit dem Tierschutz nicht vereinbar. Die heutigen rechtswidrigen Praktiken von zu engen Kastenständen werden mit der Novelle für acht Jahre legalisiert und damit werden die Rechte der Tiere auf ein Dasein ohne Schmerzen, Leiden und Schäden ignoriert."
„Ich lehne diesen faulen Kompromiss ab. Bereits mit dem Magdeburger Oberverwaltungsgerichtsurteil vom November 2015 wurde klargestellt, dass die Sauen in Seitenlage die Beine ungehindert und verletzungsfrei ausstrecken können müssen, ohne sich mit einem Schwein im benachbarten Kastenstand treten zu müssen. Wir können den Einstieg in eine tierwohlgerechte Gruppenhaltung schaffen, ohne Zugeständnisse mit tierquälerischen Haltungen zu machen. Sachsen-Anhalt setzt in nahezu allen Betrieben das Magdeburger Urteil aus dem Jahr 2015 um und die Betriebe bestehen am Markt. Es ist also möglich, Tierwohl und wirtschaftliche Interessen miteinander zu verbinden", so Frederking.
„Es ist daher gut, dass die grüne Landwirtschaftsministerin aus Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert, konsequent geblieben ist und den unsäglichen Passus in der Verordnung abgelehnt hat."
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]