Menü
22.03.12 –
„Mit einer Landesenergieagentur wollen wir die Energiewende in Sachsen-Anhalt schneller vorantreiben. Aus diesem Grund fordern wir die Landesregierung auf, ein Konzept zur Realisierung einer Energieagentur zu erarbeiten.“ Die energiepolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, begründet so einen Antrag ihrer Landtagsfraktion, den sie bei der aktuellen Sitzung des Landtags vorstellte.
„Viele Herausforderungen sind zu meistern bis eine Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien erreicht ist. Dazu gehören auch Energieeinsparung, Energieeffizienz, der Bau von Speichern und der Netzausbau. Eine Energieagentur kann hier eine übergreifende Beratungs- und Bündelungsrolle einnehmen. Sie gibt vorhandenen Akteuren einen neuen Schub“, erklärt die Abgeordnete. Solch eine Agentur sei ein Scharnier zwischen Politik, Wirtschaft, Forschung und Endverbraucher. Sie habe alle Informationen über Möglichkeiten der Förderungen und das technisch Machbare.
In ihrem Koalitionsvertrag habe die Landesregierung den Beschluss für die Einrichtung einer Landesenergieagentur gefasst, dem müssten endlich Taten folgen, fordert Frederking. „Bis zum Start der Agentur sind viele konzeptionelle Vorbereitungen – Beschreibung der Ziele, Aufgabenumfang und Organisationsform – zu treffen.“ Am besten müsse die Energieagentur schon morgen mit ihrer Arbeit beginnen. Dann nehme die Energiewende endlich Fahrt auf.
Hintergrund:
Eine Landesenergieagentur greift alle energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Aufgaben auf und bearbeitet sie mit den entsprechenden Experten. Frederking: „Modellprojekte wie Bioenergieregion Altmark und Regenerative Modellregion Harz erhalten so noch größere Strahlkraft auf andere Standorte.“ Neben Industrie, Verwaltung und Wohnungsbaugesellschaften soll die Landesenergieagentur natürlich auch die gesetzgebenden Organe mit Politikberatung unterstützen, sagt Frederking.
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]