Menü
15.05.25 –
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt setzt sich mit einem aktuellen Antrag für eine tiefgreifende Veränderung bei Tierschutzkontrollen ein. Ziel ist es, Tierleid systematisch zu erkennen und wirksam zu verhindern. Dorothea Frederking, Sprecherin für Landwirtschaft, Tierschutz und Verbraucherschutz, hielt dazu heute eine engagierte Rede im Landtag.
„Schmerzen bei Tieren sind verboten – das steht gleich in § 1 des Tierschutzgesetzes. Doch in der Praxis wird dieser Grundsatz zu oft ignoriert", mahnte Frederking. Auch wenn Fälle wie die Tierquälerei aus Rohheit in der Schweinezuchtanlage Kleindemsin glücklicherweise die Ausnahme sind, entsteht Tierleid häufig durch legale Haltungsbedingungen – etwa, wenn Masthühner aufgrund überzüchteter Körper unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen.
Mit dem Antrag fordert die grüne Landtagsfraktion, dass Veterinärbehörden bei ihren Kontrollen künftig ergänzend den Fokus stärker auf die Tiere selbst richten. Schmerzen sollen gezielt anhand äußerlich erkennbarer Merkmale wie eitrigen Gelenkentzündungen, Hautläsionen oder Brusthautveränderungen festgestellt werden. Wenn Schmerzen festgestellt werden, müssen konsequent die Ursachen beseitigt werden – etwa durch Anpassung der Haltungsbedingungen. Den Tieren wird es dann dauerhaft besser gehen – für insgesamt mehr Tierwohl.
„Es reicht nicht, nur die Ställe zu prüfen – entscheidend ist der Zustand der Tiere. Wir müssen den Tierschutz auch tatsächlich durchsetzen", so Frederking. Die Verantwortung gegenüber fühlenden Mitgeschöpfen ist im Tierschutzgesetz und in unserem Grundgesetz klar verankert.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt die anderen demokratischen Fraktionen ein, diesen Vorstoß zu mehr Tierwohl und Tiergesundheit mitzutragen.
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]