Menü
27.04.18 –
Drei bienengefährliche Insektizide aus der Gruppe der Neonikotinoide werden im Freiland verboten. Vertreter der EU-Staaten sind heute der Empfehlung der EU-Kommission gefolgt. “Die Neonikotinoide sind für das Massensterben von Bienen mitverantwortlich. Daher begrüßen wir ausdrücklich deren Verbot“, sagt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
„Der Einsatz von Pestiziden gehört zu den stärksten Treibern des Artensterbens von Insekten und Vögeln. Insofern ist das Verbot ein wichtiger Schritt, um die Anwendung von Pflanzengiften zu reduzieren. Wir dürfen die Leistungen der Natur wie die Bestäubung nicht aufs Spiel setzen. Wir müssen die Ökosysteme wieder ins Gleichgewicht bringen. Das sichert letztendlich unsere Lebensgrundlagen und die der nachfolgenden Generationen.“
„Wir müssen das Bienen- und Insektensterben stoppen. So ist heute ein guter Tag für Bienen und Insekten, aber auch für Imker, Umweltverbände und alle anderen, die seit Jahren für ein Verbot kämpfen. Dieser erste Schritt war überfällig. Jetzt müssen weitere folgen. Wir als Gesellschaft sollten Lebensmitteln mehr Wertschätzung entgegenbringen. Der Aufwand der Landwirtinnen und Landwirte für die wertvollen Lebensmittel muss mit fairen Preisen honoriert werden.“
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]