Menü
02.03.12 –
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sammelt noch bis zum 16. März 2012 Fotos von Windkraftanlagen aus unseren Landschaften. „Sie sind sichtbare Zeichen der Energiewende in Sachsen-Anhalt. Sie prägen unser heutiges Landschaftsbild wie früher die Windmühlen“, erzählt Dorothea Frederking, die altmärkische Abgeordnete und energiepolitische Sprecherin der Fraktion. Laut ihren Aussagen haben wir mit Stichtag vom 31.12.2011 in Sachsen-Anhalt insgesamt 2.352 Anlagen mit einer installierten Leistung von 3.642 Megawatt. „Damit liegt Sachsen-Anhalt Deutschland weit auf Platz 3. Dies entspricht aktuell 48,1% Anteil des potenziellen Jahresenergieertrages am Nettostromverbrauch, also den Strom den wir verbrauchen“, erläutert die Landtagsabgeordnete und verweist darauf, dass es sich hierbei nur um den Strom aus der Windkraft handelt. „Bei allen Erneuerbaren Energien liegt der Anteil am Nettostromverbrauch in Sachsen-Anhalt bereits bei ca. 70%. Hier sind wir auf Platz 1 und in Deutschland klarer Vorreiter“, freut sich Frederking. Mit Begeisterung wirbt sie daher auch für die Teilnahme am Fotowettbewerb „Die Kraft des Windes einfangen“ der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Hierbei kann jeder mitmachen. Halten Sie die Ästhetik von Windkraftanlagen in einem Foto fest und senden Sie es uns zu. Eine fachkundige Jury wird aus allen Einsendungen die drei schönsten Fotos ermitteln. Die besten Fotos werden im Landtag ausgestellt.“ Darüber hinaus warten folgende Preise auf die Gewinner des Wettbewerbs:
1. Preis: 300 EUR 2. Preis: 200 EUR 3. Preis: Sachpreis
Die Zusendung des Fotos kann noch bis zum 16. März 2012 ganz leicht per Email erfolgen an:
windkraft@ gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
Bitte beachten Sie die Auflösung Ihrer Bilddateien.
Die besten Fotos sollen im Rahmen einer Ausstellung im Landtag gezeigt werden. Daher benötigen wir druckfähige Dateien. Wenn Sie Ihre Digitalkamera benutzen, vergewissern Sie sich besser vorher, dass die Bildqualität auf "hoch" bzw. "fein" eingestellt ist. Denn sonst kann es passieren, dass Sie ein hervorragendes Bild aufnehmen, dies aber leider nicht zu gebrauchen ist. Das wäre ärgerlich - für Sie wie für uns.
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]