Menü
30.01.15 –
Tierfabriken stoppen – Landwirtschaft schützen: dazu fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute bei der Sitzung des Landtags die Landesregierung auf. „Wir brauchen eine artgerechte Tierhaltung, die an die Fläche angepasst und auf mehr Wertschöpfung in der Region orientiert ist“, fasst die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, den Vorstoß ihrer Fraktion zusammen. Nur dann werde die Tierhaltung umwelt- und gesundheitsverträglich sein sowie von den Menschen akzeptiert werden. Das schützt die Landwirtschaft, weil sie mit einer nachhaltigen Wirtschaftsweise dauerhaft Bestand haben wird und ihr Image nicht geschädigt wird.
Konkret fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dass…
Frederking: „Bei der Tierhaltung müssen wir die gesamte Bandbreite von der Futtermittelerzeugung, über die Haltungsbedingungen und Bestandsgrößen bis zum Umwelt- und Gesundheitsschutz beachten. Dies sind bündnisgrüne Kernthemen, hier drängen wir auf Veränderungen – im Sinne der Menschen vor Ort.“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN drängen bereits seit Jahren auf eine Wende in der Tierhaltung. „Die wegen massiver Tierquälerei verhängten Tierhaltungsverbote gegen den Schweinezüchter Adrianus Straathof sowie seiner Schweinezuchtanlage in Gladau sind eine Warnung und hoffentlich zugleich ein Umkehrpunkt in der industriellen Tierhaltung“, sagt Frederking, „damit diesen schlimmen Auswüchsen bei den Tierfabriken endlich ein Riegel vorgeschoben wird, wollen wir mit unseren Vorschlägen eine Neuausrichtung der Landwirtschaft anschieben."
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]