
28.12.20 –
Die Initiative GermanZero gibt es seit 2019 und hat sich zum Ziel gesetzt, in Deutschland die Verabschiedung eines umfassenden Gesetzespakets zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels und zur Einhaltung der bindenden Vereinbarungen des Pariser Klimagipfels zu erwirken. Dazu sind Klimaschutz als Staatsziel, ein CO2-Steuergesetz, ein Maßnahmengesetz zur Beschleunigung von Erfordernissen wie z.B. den Ausbau der Erneuerbaren Energien erforderlich. Die Initiative will der Politik helfen, damit weltweite Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 erreicht wird für den Schutz und das Überleben der Kinder und der nachfolgenden Generationen. Es ist bereits ein Klimaplan erarbeitet worden.
Die Initiative GermanZero startet Kampagnen ist dabei auf Spenden angewiesen.
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Grundsätzlich sollte das Büro Regionalbüromitarbeiter Auch Termine vor Ort möglich. Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern um einen Termin zu vereinbaren und tagesaktuelle Öffnungszeiten zu erfragen. |
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]