zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion
  • Grüne KV Altmark
  • Grüne KV Magdeburg
  • GHG Magdeburg
  • GHG Halle
HomeKontaktRundbriefSitemapSucheImpressumDatenschutz
Dorothea Frederking
Menü
  • Themen
    • Landwirtschaft
    • Erneuerbare Energien
    • "Silbersee" Brüchau
    • Zukunft ohne Kohle
    • CCS - Keine CO2-Verpressung
    • Tierschutz statt Tierfabriken
    • Bedarfsgerechter Verkehr
    • Verbraucherschutz
    • Wohnung & Bauen
    • Gentechnik - Nein Danke!
    • Für ein Ende der Atomkraft
    • Flusslandschaft Elbe
  • Meine Spenden / Aktionsfonds
  • Biografisches
  • Diäten-Transparenz
  • Altmark-Büro & Kontakt
  • Neues aus der Altmark
  • Ausschüsse und Funktionen
  • TV, Video & Audio
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Meine Reden im Landtag
  • Kleine Anfragen mit Antworten
  • Meine Anträge im Landtag
  • Meine Termine
Dorothea FrederkingPressemitteilungen

Dorothea Frederking

  • Startseite
  • Themen
  • Meine Spenden / Aktionsfonds
  • Biografisches
  • Diäten-Transparenz
  • Altmark-Büro & Kontakt
  • Neues aus der Altmark
  • Ausschüsse und Funktionen
  • TV, Video & Audio
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Meine Reden im Landtag
  • Kleine Anfragen mit Antworten
  • Meine Anträge im Landtag
  • Meine Termine
16.10.2016

120 Euro Spende für einen Feuerlöscher an die Freiwilligen-Agentur Altmark zur Ausstattung des „Offenen Bürgertreffs“ - Projekt im Rahmen des Netzwerkprogrammes "Engagierte Stadt"

Künftiger "Offener Bürgertreff" in Stendal in der ehemaligen Kleinen Markthatte

Die ersten Umbaumaßnahmen: Aus Europaletten werden Hocker und Tische hergestellt.© Thomas Pusch, Volksstimme

In Stendal entsteht ein „Bürger*innen-Treff“ in der „kleinen Markthalle“ in der Hallstraße, initiiert und umgesetzt von Bürger*innen für Bürger*innen im Rahmen des Netzwerk-programms „Engagierte Stadt“. Jede*r kann einen Baustein dazu beitragen und alle Bausteine zusammen ergeben einen Raum wo Bürger*innen allen Alters und Vereine aller Richtungen einen Ort für ihre Treffen finden. Der Treff ist nur dank Unterstützung vieler Bürger*innen möglich, zu dem ich gerne einen Beitrag leiste.  

Die Begegnungsstätte entwickelt sich dank des ehrenamtlichen Engagements vieler Helferinnen und Helfer zu einer echten Bereicherung des sozialen Miteinanders in Stendal.

Mehr Informationen zum Stendaler „Bürger*innen-Treff“ Stendaler Volksstimme, 14.10.2016:

„Sponsoren gesucht - Spendenaktion für Bürgertreff“

http://www.volksstimme.de/lokal/stendal/sponsoren-gesucht-spendenaktion-fuer-buergertreff 

Stendaler Volksstimme, 16.09.2016:

„Hier soll Gemeinschaft entstehen“

http://www.volksstimme.de/lokal/stendal/kleine-markthalle-hier-soll-gemeinschaft-entstehen 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen