Menü
16.02.12 –
Am 15. Februar 2012 besuchten drei Frauen der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GREÜNEN zusammen mit Vertretern des Kreisverbandes die Hansestadt Salzwedel. Im Rahmen Ihres „Altmark-Tages“ informierten sich Verena Wicke-Scheil, gesundheits- und kulturpolitische Sprecherin der Fraktion und Prof. Dr. Claudia Dalbert, Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin sowie die altmärkische Abgeordnete Dorothea Frederking in Vertretung durch ihren Büroleiter Mathias Fangohr gemeinsam mit Martin Schulz und Christian Franke vom Kreisvorstand der Salzwedeler Bündnisgrünen über das Salzwedler Zentrum für Soziale Psychiatrie (ZSP). Bei dem gut zweistündigen Gespräch mit Dr. Nowack, dem ärztlichen Leiter des ZSP wurde deutlich, wie wertvoll die Arbeit der Einrichtung vor allem angesichts der hohen und steigenden Zahl psychischer Erkrankungen in Sachsen-Anhalt ist und welchen dringenden Verbesserungsbedarf es aber zum Beispiel bei der gesetzlichen Festlegung der Betreuungsquote für seelisch Behinderte im Vergleich zu körperlich und geistig Behinderten im Bundesland gibt. Nach dem Gespräch folgte ein Rundgang durch die Einrichtung mit Erläuterung der vielfältigen Angebote.
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]