Menü
27.05.22 –
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, um möglichst viel CO₂ zu sparen und zu zeigen, wo Kommunen fahrradfreundlicher werden können.
In diesem Jahr findet in Salzwedel zum zweiten Mal das STADTRADELN statt, welches der ADFC anmeldet und koordiniert. Mit der Anmeldegebühr, die der ADFC bezahlt, wird bei STADTRADELN eine Plattform inklusive App zur Verfügung gestellt und betrieben. Diese kann nach dem Projekt zur Auswertung genutzt werden. Erst wenn sich eine Kommune oder Organisation bei STADTRADELN angemeldet hat, können sich alle Bürger*innen der jeweiligen Kommune kostenlos beteiligen.
In den 21 Tagen sollen möglichst viele Salzwedler*innen dazu motiviert werden, das Auto stehen zu lassen und das Rad zu nehmen. Im vergangenen Jahr konnten durch die Aktion allein in Salzwedel über 3 Tonnen CO₂ eingespart werden.
Dorothea Frederking unterstützt den Wettbewerb STADTRADELN mit ihrem Anliegen: „Wir glauben, dass es den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens zu erzählen gibt. Aber der effektivste Weg sie zu überzeugen, ist einfach 21 Tage lang selbst Rad zu fahren.
Die Ergebnisse aus den letzten Jahren zeigen, wie viele Menschen bereits Rad fahren und damit zum Klimaschutz beitragen. Damit mehr Menschen dauerhaft vom Auto auf das Fahrrad umsteigen, braucht es eine Fahrradinfrastruktur, die sie schnell und sicher ans Ziel bringt.“
Hintergrund:
Kohlendioxid-Emissionen vermeiden
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]