Menü
26.04.13 –
Dorothea Frederking zur industriellen Tierhaltung im Landtag:
"Herr Minister Aeikens, niemand reduziert die Diskussion auf die Größe bei der Tierhaltung. Es geht um die Qualität der Tierhaltung. Aus den Tieren sind reine Produktionsmaschinen geworden. Wir Grünen wollen aber eine Tierhaltung, die vom Tier aus denkt. Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der Nutztierhaltung.
Egal welche Betriebe, ob groß oder klein, sollen nur noch dann öffentliche Mittel für die Tierhaltung bekommen, wenn sie bestimmte Haltungsbedingungen auch erfüllen, die wir parallel ordnungsrechtlich verankert sehen wollen.
Ich will nur einige Punkte nennen:
Wenn wir solche Bedingungen haben, würde sich auch das Problem der Masse in der Tierhaltung weitgehend lösen.
Tierquälerei schmeckt nicht. Deshalb wollen wir die Verbraucherinnen und Verbraucher vor den tierquälerische Haltungsbedingungen schützen.
Zur tiergerechten Haltung gehört auch die Eindämmung des Antibiotikaeinsatzes."
Hier zum Video des Redebeitrages von Dorothea Frederking >>>
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]