



21.06.16 –
STENDAL. Unter dem Titel "Bildung im Vorübergehen" hat die Altmärkische Bürgerstiftung 2013 eine Daueraktion ins Leben gerufen, um Zusatzschilder an altmärkischen Straßen anzubringen, welche über die/den Namensgeber der Straße informieren. Über Spenden werden diese Zusatzschilder finanziert. Am 20.06.2016 brachte die altmärkische Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking im Beisein von Jürgen Lenski und Ramona Burmester von der Bürgerstiftung Altmark ein von ihr gespendetes Zusatzschild für die Stendaler Straße "Schadewachten" an der Ecke zum Sperlingsberg an. Schadewachten ist auch die Straße, in der sich das Altmark-Büro der Politikerin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befindet (Schadewachten 22a).
"Schadewachten" ist eine breit angelegte Straße im Zentrum von Stendal und führt vom Sperlingsberg Richtung Osten zum Tangermünder Tor. Der Straßenname verweist auf ein früheres Angerdorf und eine ältere Kaufmannssiedlung.
Hintergrund:
Die Bürgerstiftung Altmark Hansestadt Stendal ist eine Gemeinschaftsstiftung, die eine Vielzahl von Zwecken in einem geografisch begrenzten Raum verfolgt. Sie will das Gemeinwesen nachhaltig stärken und zur Erhaltung des kulturellen und landschaftlichen Erbes der Altmark beitragen. Das Projekt "Bildung im Vorübergehen" ist eines von mehreren Projekten der Stiftung.
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]