09.03.15 –
"Für eine art-, umwelt- und klimagerechte Tierhaltung - was muss sich ändern?" So lautet das Thema des kommenden Zukunftsdialogs der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In Haldensleben im Bahnhofshotel (Jungfernstieg 19) werden am 12. März ab 18 Uhr die Fraktionsvorsitzende, Prof. Dr. Claudia Dalbert, und die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Dorothea Frederking, das Thema zusammen mit zwei Experten zunächst erläutern und anschließend mit den Gästen darüber sprechen.
"Artgerechte Tierhaltung und Agrarwende sind für uns nicht verhandelbar", sagt Dalbert. "Aus diesem Grund wollen wir mit Experten und Expertinnen sowie den Menschen darüber sprechen, wie die Bedingungen in der Industriellen Tierhaltung verändert werden müssen und wie wir dabei die Bäuerinnen und Bauern mitnehmen können."
"Wir brauchen grundsätzlich bessere Haltungsbedingungen, bei denen die Tiere als fühlende Mitgeschöpfe wahrgenommen und ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden. Neben den Tierhalterinnen und Tierhaltern müssen alle den Tierschutz unterstützen: Handel, Verbraucherinnen und Verbraucher, Behörden und die Politik", ergänzt Frederking. "Nur eine art- und umweltgerechte Tierhaltung wird von den Menschen akzeptiert. Das stärkt die Landwirtschaft und sichert ihren dauerhaften Bestand."
Dalbert und Frederking freuen sich darüber, dass die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch für diesen Zukunftsdialog mit dem Sprecher des BUND-Arbeitskreises Landwirtschaft, Jochen Dettmer, und dem Geschäftsführer der Initiative Tierwohl, Dr. Alexander Hinrichs, wieder hochkarätige Experten gewonnen hat.
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]