Menü
28.09.15 –
Am 18.09.2015 wurde erstmalig in mehreren Bundesländern überregional ein "Tag der freien Schulen" unter dem Motto "Wir sind so frei" abgehalten. Diesen Tag nahm die Evangelische Grundschule Gardelegen zum Anlass die altmärkischen Landtagsabgeordneten der verschiedenen Fraktionen zu einem Besuch nach Gardelegen einzuladen. Heute nutze die bündnisgrüne Abgeordnete Dorothea Frederking ihre Chance in der 4. Klasse eine Unterrichtsstunde abzuhalten.
Thematisch ging es u.a. um den Alltag einer Politikerin, um die Bedeutung von Demokratie bis hin zu vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Diese drehten sich um die aktuelle Flüchtlingssituation, Krieg und Frieden in der Welt, Stromerzeugung, Tierhaltung, Probleme der Bauern rund um den Wolf und vieles mehr.
Im anschließenden Gespräch mit den Lehrerinnen und Lehrern sowie beim Schulrundgang mit Direktorin Niemeyer wurde u.a. die Herausforderung mit dem Lehrermangel, die Ausstattung der Schule und Schulspeisung thematisiert. Derzeit hat die Schule im historischen Gebäude am Holzmarkt 78 Schülerinnen und Schüler in den einzügigen Klassen 1 bis 4.
Weitere Informationen zur Schule, zum Förderverein und zum pädagogischen Konzept befinden sich auf der Internetseite der Schule >>>
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]