Menü
30.05.12 –
Statements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zum Baubeginn der ersten PV-Freiflächenanlage der Bürger-Energie-Altmark Genossenschaft eG. (BEA) am 01.06.2012 in Salzwedel:
„Kaum gegründet und schon verwirklicht die neue Energiegenossenschaft in der Altmark ihr erstes Projekt. Der Bau der Photovoltaikanlage auf dem Gelände des ehemaligen Chemiewerkes nimmt erste Konturen an. Damit trotzen die Mitglieder der altmärkischen Bürgerenergiegenossenschaft nicht nur der allgemeinen Verunsicherung in der Solarenergiebranche, sondern beweisen einmal mehr, dass die Energiewende maßgeblich von den Bürgerinnen und Bürgern mitgestaltet wird. Der Baubeginn am Freitag ist daher ein wegweisender Schritt. Vor Ort im eigenen Lebensumfeld stärken sie damit das regionale Wirtschaften, schaffen vollendete Tatsachen und sorgen perspektivisch für Energieunabhängigkeit. Erneuerbare Energien sind die bisher demokratischste Energieform. Dies zeigt sich gut am Beispiel der BEA: Jedes Mitglied kann mitbestimmen.
Die Energiewende kann nur gelingen, wenn die regionale Energieerzeugung und Energieversorgung an Bedeutung gewinnt.“
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]