06.04.15 –
Regionalkonferenz: Ausbau der Windenergie und Naturschutz
„Beim Ausbau der Windenregie sind Konflikte mit dem Naturschutz nicht immer zu vermeiden. Wie beide Ziele verwirklicht werden können – darüber wollen wir sprechen“, sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert. Die energiepolitische Sprecherin der Fraktion, Dorothea Frederking, meint, dass „Klimaschutz durch Windenergie und Artenvielfalt zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Sie schließen sich nicht aus, sondern gehören zusammen.“
Aus diesem Grund veranstaltet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 9. April, ab 18:00 Uhr, im Landtag von Sachsen-Anhalt (Domplatz 6-9, Raum B0 05) eine Regionalkonferenz. Ziel der bündnsigrünen Fraktion ist es, Informationen und Positionen zu sammeln, um transparente und praxisnahe Lösungsansätze zu finden. So kann es gelingen, den Interessenkonflikt zwischen Windenergie und Naturschutz zu minimieren. Am Anfang der Veranstaltung stehen Expertenvorträge. Anschließend folgt die Diskussion mit dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
„Um Mensch, Natur und Landschaftsbild so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, sollen Windanlagen nur an konfliktarmen Standorten ausgebaut werden. Dazu ist es auch erforderlich, dass heute ungünstige Standorte aufgegeben werden“, sagt Frederking.
„100 Prozent Erneuerbare Energien sind unser langfristiges grünes Ziel für den Klimaschutz. Dabei stellt die Windenergie eine tragende Säule dar.“
Prof. Dr. Claudia Dalbert,
Vorsitzende der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]