Menü
23.05.19 –
Über die Wälder in Sachsen-Anhalt hat der Landtag heute debattiert. „Wir haben es mit katastrophalen Schäden im Wald wegen Stürmen, der Dürre 2018 und dem Borkenkäferbefall zu tun. Wir brauchen eine ehrliche Anerkennung der Schadens-Ursache und die liegt im Klimawandel und nicht bei Claudia Dalbert. Aufgrund des Klimawandels verändern sich die Ökosysteme so gravierend, dass wir mit ihren bisherigen Funktionen nicht mehr rechnen können“, machte Dorothea Frederking, Sprecherin für Landwirtschaft und Forst der Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen, deutlich.
„Wer jetzt so tut, als müssten wir alle nur die Ärmel hochkrempeln und weiter geht es wie bisher, verbunden mit den Rufen nach mehr Personal und mehr Geld, verkennt die Problemlage. Denn solche Vorwürfe verstellen den Blick auf das Wesentliche und werden den Wäldern nicht gerecht.“, kritisierte Frederking. „Die Waldeigentümer dürfen mit den Schäden und den Herausforderungen des Klimawandels nicht allein gelassen werden. Ihr Ruf nach Hilfe ist berechtigt, ihr Schimpfen nicht!“
Frederking zählte die zahlreichen Maßnahmen auf, die das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie auf den Weg gebracht hat: das Kabotageverbot wurde gelockert, Steuererleichterungen ermöglicht, Luftbilder wurden zur Verfügung gestellt, Nasslager errichtet und die Saatgutreserven wurde freigegeben. „In dieser Legislatur ist dem grün geführten Ministerium die Trendwende gelungen. Der Stellenabbau wurde gestoppt, ohne zu Lasten anderer wichtiger Aufgaben.“ Frederking plädierte, sachlich Lösungen zu erarbeiten, damit der Wald dauerhaft bestehen kann.
Hier zur Rede von Dorothea Frederking im Rahmen der Aktuellen Debatte >>>
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]