Menü
06.11.14 –
Am 31. Oktober 2014 besuchte Dorothea Frederking gemeinsam mit ihrem agrarpolitischen Kollegen aus der sächsischen Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Wolfram Günther, Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer und auch die grüne Landtagsfraktion in Hannover.
Besprochen wurden insbesondere Vorgehensweisen zur Begrenzung der Auswüchse der industiellen Tierhaltung. Themen waren dabei das Ende des Schnabelkürzens bei Legehennen, das Verbot des Schwanzkupierens bei Schweinen, anonyme Stellen zur Meldung von Tierschutzverstößen, Reduktion des Antibiotikaeinsatzes, Flächendefizite bei der Gülleausbringung und die Nitratbelastungen der Grundwasser.
Vielerorts ist auch Sachsen-Anhalt mit diesen Themen konfrontiert ist. "Daher freue ich mich über den fachlichen und politischen Austausch mit Minister Meyer in unserem Nachbarland Niedersachsen sowie mit den grünen Fraktionen in unseren angrenzenden Ländern," so Frederking.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]