
22.08.12 –
Auf Einladung besuchte Dorothea Frederking agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute den Bauernhof von Familie Wachtel in Estedt. Im kleinen Milchvieh-Familienbetrieb werden derzeit ca. 130 Kühe gehalten. Die Familie führt den traditionellen Familienbetrieb, der zu DDR-Zeiten in den Händen der LPG war, seit dem 01.10.1990 wieder in Regie der Familie. Damit war der Hof einer der ersten Wiedereinrichter-Betriebe nach der Wende 1989. Im Mittelpunkt der Gespräche und Führung über den geschichtsträchtigen Hof standen u.a. die Milchquotenregelungen, der Umgang mit Antibiotika und die Haltung der Milchkühe.
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Grundsätzlich sollte das Büro Regionalbüromitarbeiter Auch Termine vor Ort möglich. Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern um einen Termin zu vereinbaren und tagesaktuelle Öffnungszeiten zu erfragen. |
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Grundsätzlich sollte das Büro Regionalbüromitarbeiter Auch Termine vor Ort möglich. Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern um einen Termin zu vereinbaren und tagesaktuelle Öffnungszeiten zu erfragen. |
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]