Menü
17.02.12 –
Am Abend des 15.02.2012 nahm Dorothea Frederking an der ersten Informationsveranstaltung der neu gegründeten „BürgerEnergieGenossenschaf Altmark e.G.“ in Salzwedel teil. Nachdem sich der Saal der Gaststätte Eisen Carl mit gut 60 Interessierten zum Thema Energiegenossenschaft gefüllt und der frisch gegründete Vorstand das Projekt vorgestellt hatte, in dessen Rahmen als erstes eine gemeinschaftlich finanzierte Solaranlage aufgebaut werden soll, sprach auch Frederking über ihre Position: „ Ich werde der Genossenschaft auch beitreten um damit den Ausbau der erneuerbaren Energien in Bürgerhand zu fördern. Die Erneuerbaren Energien packen es. Und es hat sich schon jetzt gezeigt, dass Kohle als Brückentechnologie nicht mehr nötig ist. “ Auch Frederking zeichnete Anteile und ist somit Mitglied dieser neuen Energiegenossenschaft, die aus der Bürgerinitiative „Kein CO2-Endlager Altmark“ hervorgegangen ist.
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]