
18.04.11 –
Grüne Landtagsabgeordnete bekommt Rückendeckung ihrer Partei
Auf ihrem kleinen Parteitag am Freitag, den 15. April 2011 in Halberstadt beschlossen die Delegierten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt mit großer Mehrheit eine Resolution, wonach der Landesverband eine CO2-Endlagerung in der Altmark und anderswo konsequent ablehnt. Vorausgegangen war die von der Bundesregierung am 13.04. beschlossene Gesetzesvorlage zur unterirdischen Verpressung von Kohlendioxid.
Sie forderten eine entsprechende Überarbeitung des Landesentwicklungsplans. Ferner soll sich die Landesregierung über den Bundesrat für ein CCS-Unterlassungsgesetz* stark machen, das eine Endlagerung endgültig ausschließen würde.
Damit bekam Dorothea Frederking, die für die Altmark regional zuständige Abgeordnete der neuen bündnisgrünen Landtagsfraktion, eine klare Rückendeckung für ihren Einsatz. Frederking hatte bereits vor ihrem Einzug in den Landtag eine klare Haltung gegenüber den Plänen der Kohlendioxid-Endlagerung und ist stets im engen Kontakt mit besorgten Bürgerinnen und Bürgern im Salzwedeler Raum. „Es ist zu hoffen, dass die politischen Entscheidungsträger im Bund und den Ländern ihre Haltung gründlich überdenken. Ich werde im Landtag dafür werben. Darüber hinaus ist es wichtig dafür zu sorgen, dass die unterirdische CO2-Verpressung nicht durch den Landesentwicklungsplan gestützt wird. Denn sie würde einzig und allein der Rechtfertigung zum Bau neuer klimaschädlicher Kohlekraftwerke dienen. Wir Bündnisgrünen setzen dagegen auf den verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien, wovon die Menschen in der Altmark weitaus mehr und vor allem nachhaltig profitieren würden", so Frederking.
*CCS=Carbon Dioxide Capture and Storage, die Abscheidung von CO2 in einem
Kraftwerksprozess und anschließende Speicherung in geologischen Strukturen
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]