16.07.12 –
Für eine Vereinfachung der Errichtung von Solarstromanlagen auf Dächern sprechen sich der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt aus.
Die Baugenehmigungspflicht für Photovoltaikanlagen an und auf Gebäuden schrecke potenzielle Anlagenbetreiber ab und vertreibe sie. "Wir halten die Baugenehmigungspflicht für Photovoltaik-Dachanlagen für unsinnig", sagen der Leiter der BVMW-Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Nord ,Peter Martini, und die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking.
Werde der Strom selber verbraucht, so sei keine Baugenehmigung nötig. Bei einer Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz müsse der gesamte bürokratische Instanzenweg absolviert werden. Das koste Zeit, Geld und Nerven. Grüne und BVMW sprechen sich deshalb für eine Vereinfachung der gegenwärtig geltenden Regelungen aus. Auch ohne Baugenehmigung würden Photovoltaikanlagen sicher sein, denn die Landesbauordnung mache klare Vorgaben nicht nur hinsichtlich Brandschutz und Standsicherheit, erklärt die bündnisgrüne Politikerin Frederking.
Peter Martini stellt fest, dass es um den Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen in Sachsen-Anhalt gehe. Die Weichen müssten kurzfristig richtig gestellt werden und die vom Gesetzgeber bereits geplanten Änderungen der Musterbauordnung kurzfristig umgesetzt werden. Das Solarhandwerk sei bereits durch die Senkung der Einspeisevergütung hart getroffen. Es bestehe dringender Handlungsbedarf. Nur so könne auch ein Grundanliegen der Energiewende zum Zuge kommen. Strom müsse so dezentral wie möglich und so zentral wie nötig produziert werden, lautet die Position des BVMW.
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]