Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dorothea Frederking

Landtagsgrüne am 22. Juli auf Sommertour in der Altmark

Arendsee: "Der Phosphorbelastung auf der Spur" Tangermünde: "Grüner Sommer-Talk zum Tourismus bei Störtebeker" ARENDSEE/TANGERMÜNDE. „WASSER – VOLL MEIN ELEMENT": So lautet das Motto der diesjährigen Sommertour der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Drei Teams aus jeweils drei Abgeordneten der Fraktion haben sich für die drei Tage vom 22. bis zum 24. Juli eine individuelle Route zusammengestellt. In der Altmark macht das Dreierteam um die Abgeordneten Dorothea Frederking, Sören Herbst und Franziska Latta am Dienstag, den 22. Juli 2014 einen Abstecher nach Arendsee und am Abend nach Tangermünde.

19.07.14 – von MF –

ARENDSEE/TANGERMÜNDE. „WASSER – VOLL MEIN ELEMENT": So lautet das Motto der diesjährigen Sommertour der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Drei Teams aus jeweils drei Abgeordneten der Fraktion haben sich für die drei Tage vom 22. bis zum 24. Juli eine individuelle Route zusammengestellt. In der Altmark macht das Dreierteam um die Abgeordneten Dorothea Frederking, Sören Herbst und Franziska Latta am Dienstag, den 22. Juli 2014 einen Abstecher nach Arendsee und am Abend nach Tangermünde.

In Arendsee dreht sich der Aufenthalt der Landtagspolitiker zentral um das Thema Phosphorbelastung und Seesanierung. Dazu steht am Vormittag ein Besuch bei Fischer Wilfried Kagel in Zießau an, wo sich das Team gemeinsam mit Bürgermeister Norman Klebe über die Sauberkeit des Wassers im Arendsee, die Blaualgenschwemme durch die Phosphorbelastung und die Auswirkungen auf den Fischbestand aus Sicht des Fischers informieren wird.

Am Mittag gehen die Gespräche bei einer Rundfahrt auf dem Raddampfer „Queen Arendsee" in Begleitung von Klebe, Landrat Michael Ziche, Friedemann Gohr aus dem Sachgebiet Wasserwirtschaft des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft sowie Dr. Michael Hupfer vom Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) weiter. Im Vordergrund steht sowohl die Forschung nach der Ursache der Phosphorbelastung als auch die geplante Sanierung des Arendsees. Dr. Hupfer wird hierbei die Messstation in der tiefsten Stelle des Sees und das im Uferbereich errichtete Areal aus abgegrenzten 20 x 20 m langen Tauchwänden erläutern, dass zur Erfassung der Nährstoffbelastung über das Grundwasser im Juni dort errichtet wurde. Hupfer hofft, dass sich daraus später neue Möglichkeiten ergeben, diesen Eintragspfad zu vermindern. In den Gesprächen soll auch die aktuelle Entwicklung des Tourismus, der Wirtschaft und der Landwirtschaft in der Stadt Arendsee unter die Lupe genommen werden. Die Erkenntnisse wollen die Bündnisgrünen in die künftige Arbeit im Landtag einfließen lassen.

Tangermünde: „Tourismus besser vernetzen, auch am Wasser! Aber wie?"

Am Abend lädt die Landtagsfraktion zum Grünen Sommer-Talk unter dem Titel „Tourismus besser vernetzen, auch am Wasser! Aber wie?". Zum Impulsvortrag und anschließendem Gespräch der Abgeordneten mit Lokalpolitikern und Vertretern der Tourismusbranche der Region sind interessierte Bürger ab 19:30 Uhr herzlich auf das Sonnendeck des traditionsreichen Tangermünder Restaurantschiffs Störtebeker eingeladen.

Flüsse und Wasserflächen Sachsen-Anhalts bieten ein großes Potenzial für den Tourismus und neue Arbeitsplatze. Um das Potenzial besser ausschöpfen zu können, bedarf es des Ausbaus der Tourismusinfrastruktur, sowie einer guten Vernetzung der vorhandenen Tourismusangebote. Dies soll anhand von konkreten Forderungen der bündnisgrünen Landtagsfraktion vorgestellt und diskutiert werden.

Altmark-Büro

Erreichbarkeit & Kontakt

Dorothea Frederking, MdL
Schadewachten 22a
39576 Stendal


Alle Tage (Montag-Freitag):

Tel.: 03931 - 5896 330 
Email: buero[at]dorothea-frederking.de 


Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr

Bürozeiten
Gregor Laukert

Mobil: 0152 - 5214 3315
Mail: g.laukert[at]dorothea-frederking.de

Auch Termine vor Ort möglich.*

Zudem Kommunikation über Signal und co. ­– in Abstimmung mit Gregor Laukert.

*Außentermine vorbehalten

Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren.

Altmark-Büro

Erreichbarkeit & Kontakt

Dorothea Frederking, MdL
Schadewachten 22a
39576 Stendal


Alle Tage (Montag-Freitag):

Tel.: 03931 - 5896 330 
Email: buero[at]dorothea-frederking.de 


Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr

Bürozeiten
Gregor Laukert

Mobil: 0152 - 5214 3315
Mail: g.laukert[at]dorothea-frederking.de

Auch Termine vor Ort möglich.*

Zudem Kommunikation über Signal und co. ­– in Abstimmung mit Gregor Laukert.

*Außentermine vorbehalten

Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>