
25.02.13 –
Statements der energie- und landwirtschaftspolitischen Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dorothea Frederking, im Vorfeld des landwirtschaftlichen Unternehmertag am 27. Februar in Magdeburg:
"BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen eine sichere Energieversorgung ohne Öl, Kohle und Atom. Dazu benötigen wir auch nachwachsende Rohstoffe. Für mich gilt jedoch die Leitlinie 'Lebensmittelerzeugung hat Vorrang vor der Energieerzeugung'. Weltweit darf niemand hungern - weder für unsere Lebensmittel- und Futtermittelerzeugung, noch für die Energiegewinnung. Allen Menschen muss genügend Fläche für die Ernährung zur Verfügung stehen. Was dann noch an Fläche übrig bleibt, kann für die Produktion von Energiepflanzen genutzt werden. Voraussetzung für den Anbau von Energiepflanzen ist aber die Einhaltung klarer Standards. Dazu gehören für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unter anderem:
Nur so vermeiden wir auch eine 'Vermaisung' der Landschaft, die durch einen ungehemmten Anbau von Mais als nachwachsendem Rohstoff droht."
"Die Welternährung, der Schutz der biologischen Vielfalt und des Ökosystems haben für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Nutzung landwirtschaftlicher Flächen oberste Priorität. Alle Förderinstrumente müssen auf eine umwelt-, natur- und tiergerechte und gentechnikfreie Landnutzung ausgerichtet werden."
Dorothea Frederking auf dem Podium des 5. Landwirtschaftlichen Unternehmertages am 27.02.2013 in Magdeburg. Mehr Infos hier im Flyer >>>
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]