Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dorothea Frederking

Mehr Solarenergie: Potenzial der Dächer der Landesliegenschaften nutzen

In der heutigen Landtagssitzung ist die Nutzung der landeseigenen Gebäude und Liegenschaften für die Installation von Erneuerbare-Energien-Anlagen thematisiert worden. „Der Klimawandel erfordert eine sehr rasche Senkung der CO2-Emissionen. So ist auch das Flächenpotenzial der Landesliegenschaften zu nutzen. Es ist schlüssig, wenn die 3500 landeseigenen Gebäude nun noch einmal auf ihre technische und wirtschaftliche Eignung für eine Solarnutzung untersucht werden“, sagte Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.

25.10.18 – von DF/ML –

In der heutigen Landtagssitzung ist die Nutzung der landeseigenen Gebäude und Liegenschaften für die Installation von Erneuerbare-Energien-Anlagen thematisiert worden.

„Der Klimawandel erfordert eine sehr rasche Senkung der CO2-Emissionen. So ist auch das Flächenpotenzial der Landesliegenschaften zu nutzen. Es ist schlüssig, wenn die 3500 landeseigenen Gebäude nun noch einmal auf ihre technische und wirtschaftliche Eignung für eine Solarnutzung untersucht werden“, sagte Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Sie forderte neben der Nutzung erneuerbarer Energien auf, auch mit sinnlosen Energieverschwendungen aufzuhören, um das Klima zu schützen. Als Beispiel nannte sie, die Heizungen in Eingangsbereichen und Fluren herunterzudrehen, Fahrgemeinschaften zu bilden und öfter den ÖPNV zu nutzen. „Diese Maßnahmen werden oft ins Lächerliche gezogen, gerade weil sie so konkret und machbar sind. Viele wollen mit dem Klimaschutz nicht einmal ohne Komforteinbußen ernst machen, weil sie Angst haben, dass sie mit diesem ersten Schritt ihren Lebens- und Arbeitsstil grundsätzlich hinterfragen müssen. Doch wenn die Folgen des Klimawandels jetzt schon verheerend sind, kann Klimaschutz gar nicht so schlimm sein.

Hier zur Debatte mit Video der Rede von Dorothea Frederking >>>

Hier zum beschlossenen Antrag der Koaltionsfraktionen >>>

Altmark-Büro

Erreichbarkeit & Kontakt

Dorothea Frederking, MdL
Hohe Bude 15
39576 Stendal


Tel.: 03931 - 5896 330 
Email: buero[at]dorothea-frederking.de 


Werktags 10:00 - 16:00*

Regionalbüromitarbeiter
Gregor Laukert

Mobil: 0152 - 5214 3315
Mail: g.laukert[at]dorothea-frederking.de

*Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten.

Altmark-Büro

Erreichbarkeit & Kontakt

Dorothea Frederking, MdL
Hohe Bude 15
39576 Stendal


Tel.: 03931 - 5896 330 
Email: buero[at]dorothea-frederking.de 


Werktags 10:00 - 16:00*

Regionalbüromitarbeiter
Gregor Laukert

Mobil: 0152 - 5214 3315
Mail: g.laukert[at]dorothea-frederking.de

*Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten.

GRUENE.DE News

Neues