Menü
25.07.18 –
Wenige Quadratmeter vor dem Haus, in dem wir zur Miete wohnen, habe ich bepflanzt. Selbst diese kleine Fläche vergrößert letztendlich wieder den Lebensraum für Schmetterlinge und weitere Insekten. Andere in unserer Straße haben Blumen-Samen an Baumscheiben ausgesät.
Mit ‚Urban gardening‘ können die Menschen in den Städten etwas für die Artenvielfalt und die Verbesserung des Mikroklimas tun. Das sind kleine Beiträge, um die Ökosysteme wieder in Balance zu bringen.
Nicht nur die Landwirtschaft ist gefordert. Aber auch sie muss sich verändern: den Pestizid-Einsatz reduzieren, auf vielfältige Fruchtarten und umfangreiche Fruchtfolgen setzen und Strukturvielfalt mit Wiesen, Gehölzen und Saumstreifen in die Landschaft bringen.
Diese erforderlichen Veränderungen müssen wir als Verbraucherinnen und Verbraucher unterstützen und der Landwirtschaft zur Seite stehen, indem wir für ihre wertvollen Lebensmittel faire Preise zahlen. Lebensmittel wertschätzen!
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]