
06.02.15 –
Aktuellen Informationen zu Folge erwägt der Saalekreis in Sachsen-Anhalt ebenfalls ein Tierhaltungsverbot gegen einen großen Schweinezüchter zu verhängen. Konkret betroffen sei einer der Geschäftsführer der SAZA GmbH in Großkayna. Auch hier sind mehrfach gravierende Missstände in den Schweineställen festgestellt worden. Zuletzt berichteten die SWR-Dokumentation „Deutschlands Ferkelfabriken – Gequält, totgeschlagen und weggeworfen" von Monika Anthes & Edgar Verheyen am 14.07.2014 Exklusiv im Ersten und am 16.12.2014 die Sendung „MDR Sachsen-Anhalt heute" jeweils mit Bildern der Tierschutzorganisation „Animal Rights Watch" über die katastrophalen Zustände in der Großkaynaer Schweinezuchtanlage, u.a. mit Statements von Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
„Die Tiere haben kein Leben mehr"
„Es tut mir in der Seele weh, wenn ich die Bilder sehe, wenn ich wahrnehme, wie wir mit Tieren umgehen, wenn Tiere nur noch als Bioreaktoren, als Maschinen verstanden werden. Die Schweine sind in viel zu engen Kastenständen regelrecht eingequetscht, haben offene Wunden und leiden unter enormen Schmerzen. Die Tiere, die ich gesehen habe, haben zwar noch einen Stoffwechsel, aber sie haben kein Leben mehr", so Frederking.
„Fall Straathof setzt anscheinend eine Kettenreaktion in Gang"
„Gerade nach den Tierhaltungsverboten gegen Straathof und seine Anlage in Gladau ist es folgerichtig, dass die Behörden genau hinschauen. Der Fall Straathof setzt anscheinend eine Kettenreaktion in Gang. Die Behörden im Saalekreis sind offensichtlich ermutigt es den Kollegen im Landkreis Jerichower Land gleich zu tun und auch konsequent zu handeln. Das begrüße ich sehr. Wenn Buß- und Zwangsgelder nicht mehr wirken, muss zum Schutz der Tiere schnell durchgegriffen werden, ohne Wenn und Aber. Tierschutzrechtliche Verstöße dürfen nicht geduldet werden. Das ist mit dem Tierschutzgesetz eindeutig geregelt. Tierschutz hat oberste Priorität", erklärt die Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und fordert u.a. vollumfängliche und vor allem unangekündigte Kontrollen bei Tierhaltungsanlagen. Dies sei noch lange nicht der Standard.
Fotomatierlal zu den Zuständen in den Ställen der SAZA GmbH von ARIWA >>>
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]