
27.04.18 –
Drei bienengefährliche Insektizide aus der Gruppe der Neonikotinoide werden im Freiland verboten. Vertreter der EU-Staaten sind heute der Empfehlung der EU-Kommission gefolgt. “Die Neonikotinoide sind für das Massensterben von Bienen mitverantwortlich. Daher begrüßen wir ausdrücklich deren Verbot“, sagt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
„Der Einsatz von Pestiziden gehört zu den stärksten Treibern des Artensterbens von Insekten und Vögeln. Insofern ist das Verbot ein wichtiger Schritt, um die Anwendung von Pflanzengiften zu reduzieren. Wir dürfen die Leistungen der Natur wie die Bestäubung nicht aufs Spiel setzen. Wir müssen die Ökosysteme wieder ins Gleichgewicht bringen. Das sichert letztendlich unsere Lebensgrundlagen und die der nachfolgenden Generationen.“
„Wir müssen das Bienen- und Insektensterben stoppen. So ist heute ein guter Tag für Bienen und Insekten, aber auch für Imker, Umweltverbände und alle anderen, die seit Jahren für ein Verbot kämpfen. Dieser erste Schritt war überfällig. Jetzt müssen weitere folgen. Wir als Gesellschaft sollten Lebensmitteln mehr Wertschätzung entgegenbringen. Der Aufwand der Landwirtinnen und Landwirte für die wertvollen Lebensmittel muss mit fairen Preisen honoriert werden.“
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]