Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dorothea Frederking

Schweinehochhaus in Maasdorf: „Grausames Ferkeltöten in Ställen endlich beenden“

Im am Mittwoch (15.03.2018) im RTL Stern TV gesendeten Bericht über Zustände im Schweinehochhaus Maasdorf hat das Deutsche Tierschutzbüro aktuelles Bildmaterial aus der Sauen- und Ferkelanlage im Landkreis Anhalt-Bitterfeld der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bilder zeigen unhaltbare Zustände wie das grausame und nicht-tierschutzgerechte Ferkeltöten. Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion äußert sich: „Die Bilder zeigen, wie Ferkel geworfen und auf den Boden geschlagen werden. Das sind untragbare Missstände. Hier muss die zuständige Veterinärbehörde dringend aufklären. Sie muss sicherstellen, dass die erforderlichen Vorrichtungen zum tierschutzgerechten Töten benutzt werden und die erforderlichen Sachkundenachweise des Personals vorhanden sind. Zwischenzeitlich hieß es von den Behörden, dass die Bedingungen des seit Jahren in der Kritik geratenen Schweinehochhauses in Ordnung gebracht wurden. Doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Das grausame Ferkeltöten muss beendet werden. Ich fordere alle Behörden auf, hart durchzugreifen und den Tierschutz durchzusetzen.“

15.03.18 –

<iframe frameborder="0" height="315" width="560" allow="autoplay; encrypted-media" src="https://www.youtube.com/embed/UzROyvNMKec"></iframe>

 

Im am Mittwoch (15.03.2018) im RTL Stern TV gesendeten Bericht über Zustände im Schweinehochhaus Maasdorf hat das Deutsche Tierschutzbüro aktuelles Bildmaterial aus der Sauen- und Ferkelanlage im Landkreis Anhalt-Bitterfeld der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bilder zeigen unhaltbare Zustände wie das grausame und nicht-tierschutzgerechte Ferkeltöten. Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion äußert sich:

„Die Bilder zeigen, wie Ferkel geworfen und auf den Boden geschlagen werden. Das sind untragbare Missstände. Hier muss die zuständige Veterinärbehörde dringend aufklären. Sie muss sicherstellen, dass die erforderlichen Vorrichtungen zum tierschutzgerechten Töten benutzt werden und die erforderlichen Sachkundenachweise des Personals vorhanden sind. Zwischenzeitlich hieß es von den Behörden, dass die Bedingungen des seit Jahren in der Kritik geratenen Schweinehochhauses in Ordnung gebracht wurden. Doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Das grausame Ferkeltöten muss beendet werden. Ich fordere alle Behörden auf, hart durchzugreifen und den Tierschutz durchzusetzen.“

„Im jüngsten Urteil zum unerlaubten Eindringen von Tierschützern in Ställen wurde vom Oberlandesgericht Naumburg festgestellt, dass die zuständige Kontrollbehörde die Verstöße gegen das Tierschutzgesetz sogar vertuscht hatte. Es muss aufgeklärt werden, ob im Fall des Schweinehochhauses auch seitens der Veterinärbehörde des Landkreises vertuscht wurde. Ich bin froh, dass die grüne Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert nun im Ministerium zusätzliche Expertinnen und Experten einstellt, die die Veterinärbehörden auf Landkreisebene bei einem einheitlichen Vollzug der Kontrollen unterstützen.“

Weitere Infos hier beim Deutschen Tierschutzbüro >>>

Erreichbarkeit & Kontakt

Altmark-Büro

Dorothea Frederking, MdL
Schadewachten 22a
39576 Stendal


Alle Tage (Montag-Freitag):

Tel.: 03931 - 5896 330 
Email: buero[at]dorothea-frederking.de 


Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr

Bürozeiten
Gregor Laukert

Mobil: 0152 - 5214 3315
Mail: g.laukert[at]dorothea-frederking.de

Auch Termine vor Ort möglich.*

Zudem Kommunikation über Signal und co. ­– in Abstimmung mit Gregor Laukert.

*Außentermine vorbehalten

Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren.

Erreichbarkeit & Kontakt

Altmark-Büro

Dorothea Frederking, MdL
Schadewachten 22a
39576 Stendal


Alle Tage (Montag-Freitag):

Tel.: 03931 - 5896 330 
Email: buero[at]dorothea-frederking.de 


Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr

Bürozeiten
Gregor Laukert

Mobil: 0152 - 5214 3315
Mail: g.laukert[at]dorothea-frederking.de

Auch Termine vor Ort möglich.*

Zudem Kommunikation über Signal und co. ­– in Abstimmung mit Gregor Laukert.

*Außentermine vorbehalten

Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren.

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;