


21.05.12 –
Die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besuchte am heute gemeinsam mit dem agrarpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion von DIE LINKE Hans-Jörg Krause die Agrarerzeugergemeinschaft eG in Pretzier. Hier erläuterte Geschäftsführer Pieper die Arbeitsweise des Betriebes und führte die beiden Abgeordneten durch den offenen Boxenlaufstall mit Tiefliege-Boxen für die Milchkühe und erläuterte die Haltungsbedingungen der Tiere. Laut Pieper wird in den modernen Ställen des Gemeinschaftsbetriebes das Prinzip der Weide nachempfunden.
„Bei der Nutztierhaltung kommt es entscheidend auf die Haltungsbedingungen an. Hier können wir positiv feststellen, dass die Kühe und Kälber sich bewegen können, Frischluft, Tageslicht und einen trockenen Liegeplatz haben“, lobt Dorothea Frederking den Betrieb als ein positives Beispiel für die Nutztierhaltung. Zugleich wies sie aber darauf hin, dass es nach ihrer Erfahrung nicht in allen Ställen so "angenehm" haben. Insbesondere die großindustriellen Auswüchse der Massentierhaltung in der Schweinezucht und Hähnchenmast sind den Frederking ein Dorn im Auge. Deshalb ergriff die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag bereits mehrere Initiativen und bleibt am Ball um dem Treiben der Profithaie wie Adrian Straathof ein Ende zu setzen.
Hier zu unseren Anträgen im Landtag >>>
Fakten zur Agrarerzeugergemeinschaft eG Pretzier
inkl. Groß Chüdener Bauerngesellschaft mbH & Co KG als 100%ige Tochter
Königstedter Weg 4, 29410 Salzwedel OT Pretzier, Tel.: 039037-95660
Fakten zum Betrieb:
Fläche für Anbau:
Viehbestand:
Milchquote: 6.773.346 kg
Beschäftigte:
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]