



28.04.11 –
Die Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort nimmt Dorothea Frederking sehr ernst. So pflanzte sie während des Umwelttages der Jugendwerkstatt Hindenburg des Diakoniewerkes Osterburg e.V. am 27. April 2011 einen Baum im Rahmen des Projektaufrufes Zukunftsbäume für die Altmark des Umweltbildungsvereins VITOS e.V, welcher auf die Sensibilisierung von jungen Menschen zielt, sich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Diese Gelegenheit nutzte sie zugleich, um sich mit der sozialen Arbeit und den örtlichen Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen und Kontakte auszubauen.
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Dorothea Frederking, MdL Tel.: 03931 - 5896 330 Werktags 10:00 - 16:00* Regionalbüromitarbeiter *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern für einen Termin oder tagesaktuelle Öffnungszeiten. |
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]