Menü
Die Auenwälder entlang der Elbe gehören zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Die Baumaßnahmen an der Elbe und der geplante Elbe-Saale-Kanal gefährden diese Naturräume und das UNESCO-Welterbe Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Ich setze mich dafür ein, die Elbe als naturnahen Fluß zu bewahren und den Flußtourismus als wirtschaftliches Potenzial der Elbe zu fördern.
03.11.22 –
Anlässlich eines Geburtstagskonzerts in der Salzkirche hat Seehausen links für das Kinderhilfswerk UNICEF der Vereinten Nationen und für das Kinderschwimmen im Waldbad in Seehausen/Altmark Spenden gesammelt. Vor Ort und international: Kinder brauchen eine gute Zukunft! Deshalb hat sich auch Dorothea Frederking mit einer Spende beteiligt.
Schwimmbäder sind gerade im ländlichen Raum wichtige soziokulturelle Angebote. Sie fördern durch Abkühlung in Hitzewellen und als Ort für Sport und Bewegung die Gesundheit. Gleichzeitig bieten regionale Schwimm- und Freibäder ein hochwertiges Freizeitangebot für Kinder. Darum ist es wichtig, das wir diese erhalten und fördern. Auch das Waldbad Seehausen ist dafür auf tatkräftige Unterstützung der Menschen vor Ort sowie Spenden angewiesen.
Dorothea Frederking unterstütz dies gern konkret mit einer Spende, fordert aber auch politisch:
Schwimmbäder brauchen mehr finanzielle Förderung!
Viele haben mit einem Sanierungsstau zu kämpfen. Es müssen oft hohe Summen in Millionenhöhe in die Hand genommen werden. Selbst eine kommunale Beteiligung der erforderlichen von 20% können sich viele finanzschwache Kommunen nicht leisten und hätten nicht die Möglichkeit, in solche für die Bevölkerung wichtige Orte zu investieren.
Hier würde es helfen, wenn die Förderprogramme eine 100%ige Förderung gewähren würden und insgesamt mehr Geld zur Verfügung stehen würden - zum Teil sind es bei dem aktuellen Landesförderprogramm maximal 50.000 Euro pro Freibad.
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]