25.06.25 –
Grüne setzen sich für Transparenz und Umweltgerechtigkeit ein – Das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) lädt am 2. Juli 2025 um 19 Uhr ins Kulturhaus Salzwedel zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zur geplanten Schließungsvariante der Giftschlammgrube Brüchau ein. Die Veranstaltung ist eine direkte Folge des beharrlichen Einsatzes der bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking, die sich seit Jahren für Transparenz, Umweltgerechtigkeit und die Einbindung der Menschen in der Altmark einsetzt.
„Damit wurde ein wesentliches Ziel für die Menschen in der Altmark erreicht – und für unser Engagement für Transparenz und Umweltgerechtigkeit“, so Frederking.
Die Grube Brüchau wurde über Jahrzehnte zur Einlagerung von Bohrschlämmen und giftigen Abfällen genutzt. Untersuchungen zeigen: Sie ist nicht dicht und Schadstoffe gelangen ins Grundwasser. 2020 beschloss der Landtag deshalb auf grüne Initiative die vollständige Auskofferung – also die Entfernung und sichere Endlagerung des belasteten Materials.
Aktuell plant das LAGB jedoch eine sogenannte Einkapselungsvariante: Dabei sollen die giftigen Materialien innerhalb der Grube umgelagert, der Untergrund mehrschichtig gesichert und die Grube von oben versiegelt werden. Die endgültige Entscheidung über die Zulassung dieser Variante steht noch aus.
Dorothea Frederking betont: „Bevor über diese riskante Einkapselung entschieden wird, muss die Öffentlichkeit umfassend informiert und beteiligt werden. Die Menschen vor Ort haben ein Recht auf Mitsprache – sie müssen ihre Fragen stellen, Sorgen äußern und Hinweise geben können, die in einem möglichen Zulassungsbescheid berücksichtigt werden.“
Auch die Offenlegung des Zulassungsantrags ist aus grüner Sicht zwingend notwendig.
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen steht weiterhin an der Seite der Bürger*innen in der Altmark – für eine verantwortungsvolle Schließung der Grube Brüchau, die Gesundheit und Umwelt langfristig schützt.
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Grundsätzlich sollte das Büro Regionalbüromitarbeiter Auch Termine vor Ort möglich. Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten. Kontaktieren Sie mich gern um einen Termin zu vereinbaren und tagesaktuelle Öffnungszeiten zu erfragen. |
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]