Menü
In der Osterwiecker Ortslage Rhoden betreibt laut Landesverwaltungsamt Hähnchenmast Petra Hammer seit 2007 eine vom Landkreis genehmigte Hähnchenmastanlage mit max. 28.000 Tierplätzen (Altanlage). Am 23. Dezember 2010 wurde durch genannten Investor eine weitere…
In der Osterwiecker Ortslage Rhoden betreibt laut Landesverwaltungsamt Hähnchenmast Petra Hammer seit 2007 eine vom Landkreis genehmigte Hähnchenmastanlage mit max. 28.000 Tierplätzen (Altanlage). Am 23. Dezember 2010 wurde durch genannten Investor eine weitere…
Bei ihrem Kleinen Parteitag in Köthen haben die Delegierten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 17.2.2012 im Rahmen einer Resolution mit dem Titel "Für eine konsequente Energiewende in Sachsen-Anhalt und im Bund!" folgenden Beschluss zur CO2-Verpressungsthematik gefasst: "BÜNDNIS…
Bei ihrem Kleinen Parteitag in Köthen haben die Delegierten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 17.2.2012 im Rahmen einer Resolution mit dem Titel "Für eine konsequente Energiewende in Sachsen-Anhalt und im Bund!" folgenden Beschluss zur CO2-Verpressungsthematik gefasst: "BÜNDNIS…
Am Abend des 15.02.2012 nahm Dorothea Frederking an der ersten Informationsveranstaltung der neu gegründeten „BürgerEnergieGenossenschaf Altmark e.G.“ in Salzwedel teil. Nachdem sich der Saal der Gaststätte Eisen Carl mit gut 60 Interessierten zum Thema Energiegenossenschaft…
Die Delegierten der Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt trafen sich heute auf dem Ersten Landesdelegiertenrat 2012 in Köthen. Hauptthemen auf dem "Kleinen Parteitag" waren die die Resolution zur Energiewende und die innerparteiliche Frauenförderung. In der…
Die Antworten der Landesregierung vom 07.11.2011 auf meine Kleine Anfrage zu "Bauvorlageberechtigung bei Bauvorlagen" - Drucksache 6/544 - hatte ergeben, dass bei bestimmten Bauvorhaben die Einbindung von Bauvorlageberechtigen nicht erforderlich ist - die Landesregierung wirkt…
Die Antworten der Landesregierung vom 07.11.2011 auf meine Kleine Anfrage zu "Bauvorlageberechtigung bei Bauvorlagen" - Drucksache 6/544 - hatte ergeben, dass bei bestimmten Bauvorhaben die Einbindung von Bauvorlageberechtigen nicht erforderlich ist - die Landesregierung wirkt…
Auf der Bürgersprechstunde von Dorothea Frederking am 15.02.2012 in der Gaststätte „Eisen Carl“, wandten sich Mitglieder der Bürgerinitiative „Keine Hähnchenmast in Dambeck“ an die für die Altmark zuständige Abgeordnete. Dabei konnten wichtige Informationen ausgetauscht und…
Am 15. Februar 2012 besuchten drei Frauen der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GREÜNEN zusammen mit Vertretern des Kreisverbandes die Hansestadt Salzwedel. Im Rahmen Ihres „Altmark-Tages“ informierten sich Verena Wicke-Scheil, gesundheits- und kulturpolitische Sprecherin der…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]