Menü
Grüne zeigen Möglichkeiten für mehr Bürgerbeteiligung Magdeburg/Altmark: Den Konflikt um die Putenmastanlage in Gardelegen nimmt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zum Anlass, um auf Verbesserungsmöglichkeiten…
Grüne zeigen Möglichkeiten für mehr Bürgerbeteiligung Magdeburg/Altmark: Den Konflikt um die Putenmastanlage in Gardelegen nimmt Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zum Anlass, um auf Verbesserungsmöglichkeiten…
"Unterricht zum Anfassen ist absolut wünschenswert. Lokale Unternehmen können hier einen sinnvollen Beitrag leisten. Allerdings darf die Schule nicht zu einem Ort der Lobbyarbeit werden." So urteilt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE …
"Unterricht zum Anfassen ist absolut wünschenswert. Lokale Unternehmen können hier einen sinnvollen Beitrag leisten. Allerdings darf die Schule nicht zu einem Ort der Lobbyarbeit werden." So urteilt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE…
"Unterricht zum Anfassen ist absolut wünschenswert. Lokale Unternehmen können hier einen sinnvollen Beitrag leisten. Allerdings darf die Schule nicht zu einem Ort der Lobbyarbeit werden." So urteilt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE …
Am Freitag, den 18. November 2011 besuchte die für die Altmark zuständige Abgeordnete der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Grundschule in Bismark. Anlass war der bundesweite Vorlesetag. Er ist eine gemeinsame Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung…
Die Landesdelegierten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stimmten am 12. November 2011 auf dem kleinen Parteitag in Halle über ein neues Programm zum nachhaltigen Wirtschaften in der Region ab und forderten die Einhaltung der Menschenrechte in Insel. Mit dabei war…
Die Landesdelegierten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stimmten am 12. November 2011 auf dem kleinen Parteitag in Halle über ein neues Programm zum nachhaltigen Wirtschaften in der Region ab und forderten die Einhaltung der Menschenrechte in Insel. Mit dabei war…
Die Landesdelegierten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stimmten am 12. November 2011 auf dem kleinen Parteitag in Halle über ein neues Programm zum nachhaltigen Wirtschaften in der Region ab und forderten die Einhaltung der Menschenrechte in Insel. Mit dabei war…
STENDAL. Die regional für die Altmark zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, startete Anfang Oktober ihre Gesprächsreihe mit allen Verbands-, Einheitsgemeinde-und Oberbürgermeistern der beiden Altmarkkreise. Auftakt dieser Dialogreihe war…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]