Menü
Jedes Jahr am 16. Oktober erinnert seit 1979 der Welternährungstag (auch Welthungertag genannt), dass Hunger in vielen Regionen der Welt immer noch ein drängendes Problem ist. 795 Millionen Menschen haben auf der Welt immer noch zu wenig zu essen. Einer von neun Menschen weltweit muss hungrig Schlafen gehen. Gleichzeitig werden in Deutschland pro Person im Privathaushalten Lebensmittel im Wert von 235 Euro pro Jahr weggeschmissen. 82 Kilogramm gute Lebensmittel pro Person wandern allein in…
Starkes Signal für den Tierschutz Vor dem Magdeburger Landgericht fand heute die Berufungsverhandlung im Fall eines Filmteams der Tierschutzorganisation Animal Rights Watch statt. Die Tierschützer von ARIWA veröffentlichten 2013 heimlich aufgenommenes Filmmaterial aus der „van Gennip Tierzuchtanlagen GmbH“ in Sandbeiendorf, das gravierendes Tierleid zeigte. Dazu waren sie in die Ställe eingedrungen. Das Amtsgericht Haldensleben hatte das Filmteam im Jahr 2016 für diesen Hausfriedensbruch mit…
Starkes Signal für den Tierschutz Vor dem Magdeburger Landgericht fand heute die Berufungsverhandlung im Fall eines Filmteams der Tierschutzorganisation Animal Rights Watch statt. Die Tierschützer von ARIWA veröffentlichten 2013 heimlich aufgenommenes Filmmaterial aus der „van Gennip Tierzuchtanlagen GmbH“ in Sandbeiendorf, das gravierendes Tierleid zeigte. Dazu waren sie in die Ställe eingedrungen. Das Amtsgericht Haldensleben hatte das Filmteam im Jahr 2016 für diesen Hausfriedensbruch mit…
Starkes Signal für den Tierschutz Vor dem Magdeburger Landgericht fand heute die Berufungsverhandlung im Fall eines Filmteams der Tierschutzorganisation Animal Rights Watch statt. Die Tierschützer von ARIWA veröffentlichten 2013 heimlich aufgenommenes Filmmaterial aus der „van Gennip Tierzuchtanlagen GmbH“ in Sandbeiendorf, das gravierendes Tierleid zeigte. Dazu waren sie in die Ställe eingedrungen. Das Amtsgericht Haldensleben hatte das Filmteam im Jahr 2016 für diesen Hausfriedensbruch mit…
Link zum Artikel Altmark-Zeitung (Ausgabe Salzwedel) vom 06.10.2017 >>> Download Artikel Volksstimme (Ausgabe Salzwedel) vom 06.10.2017 >>>
Link zum Artikel Altmark-Zeitung (Ausgabe Salzwedel) vom 06.10.2017 >>> Download Artikel Volksstimme (Ausgabe Salzwedel) vom 06.10.2017 >>>
Link zum Artikel Altmark-Zeitung (Ausgabe Salzwedel) vom 06.10.2017 >>> Download Artikel Volksstimme (Ausgabe Salzwedel) vom 06.10.2017 >>>
Video Landtagsrede am 29.09.2017: Grüner Debattenbeitrag von Dorothea Frederking >>> Beratungsgegenstand: Gesetzentwurf von CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs. 7/1540 und Beschlussempfehlung des Ausschusses für Landesentwicklung und Verkehr Drs. 7/1828. Der Beschlussempfehlung wird zugestimmt. Das Gesetz ist damit beschlossen. Gesetz vom 30.10.2017 im Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 20 08.11.2017 S. 203. Rede im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Video Landtagsrede am 29.09.2017: Grüner Debattenbeitrag von Dorothea Frederking >>> Rede im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Bericht bei MDR Sachsen-Anhalt heute vom 27.09.2017. "Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/ Die Grünen, Dorothea Frederking, sagte MDR SACHSEN-ANHALT, gerade für kleine Anlagen sinke die Nachfrage. Frederking betonte, sie sehe die Landesregierung in der Pflicht. Sie solle im Bund darauf dringen, dass es Verbesserungen beim Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gibt. Unter anderem müsse die Deckelung für den Ausbau der Windenergie beseitigt werden. Zudem seien kleine Anlagen…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]