Menü
Video Landtagsrede am 02.02.2017: Fragestellung und Antwort darauf >>> Die Kleine Anfrage von Dorothea Frederking und Antwort von Prof. Dr. Armin Willingmann (Minister für Arbeit, Wirtschaft und Digitalisierung befindet sich hier zum Download >>> Frage und Antwort im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Video Landtagsrede am 02.02.2017: Grüner Debattenbeitrag von Dorothea Frederking >>> Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 7/893. Der Gesetzentwurf wird in den Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration (federführend) sowie in den Ausschuss für Finanzen (mitberatend) überwiesen. Nachtrag vom 09.10.2017: Gesetz wurde 28.09.2017 beschlossen und im Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 17 per 09.10.2017 S. 173 veröffentlicht. Rede im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Video Landtagsrede am 02.02.2017: Grüner Debattenbeitrag von Dorothea Frederking >>> Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 7/893. Der Gesetzentwurf wird in den Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration (federführend) sowie in den Ausschuss für Finanzen (mitberatend) überwiesen. Nachtrag vom 09.10.2017: Gesetz wurde 28.09.2017 beschlossen und im Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 17 per 09.10.2017 S. 173 veröffentlicht. Rede im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Grüne Agrarsprecher*innen aus Bund und Ländern legen ein gemeinsames Positions- und Forderungspapier vor und verlangen die Neugestaltung der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft in ihrer großen und regionalen Vielfalt und als Rückgrat des ländlichen Raums. Zur Neugestaltung der GAP nach 2020 erklären Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Norwich Rüße, stellvertretender…
Grüne Agrarsprecher*innen aus Bund und Ländern legen ein gemeinsames Positions- und Forderungspapier vor und verlangen die Neugestaltung der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft in ihrer großen und regionalen Vielfalt und als Rückgrat des ländlichen Raums. Zur Neugestaltung der GAP nach 2020 erklären Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Norwich Rüße, stellvertretender…
Grüne Agrarsprecher*innen aus Bund und Ländern legen ein gemeinsames Positions- und Forderungspapier vor und verlangen die Neugestaltung der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft in ihrer großen und regionalen Vielfalt und als Rückgrat des ländlichen Raums. Zur Neugestaltung der GAP nach 2020 erklären Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Norwich Rüße, stellvertretender…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitstreiter*innen und Interessierte, wie Tierhaltung gut funktionieren kann, zeigt beispielhaft die Praxis der Schweinehaltung von Hubertus von Rundstedt in der Altmark. Hier überzeugte ich mich vor Kurzem von den Möglichkeiten der artgerechten Haltung. Auf diesem Wege möchte ich Sie/Euch mit einigen Bildern an meinen Eindrücken teilhaben lassen und wünsche zugleich ein besinnliches Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das Jahr 2017. Hier zum…
Dem Landtag lag ein Antrag vor die Rundfunkstaatsverträge zu kündigen. Wir Grünen und alle anderen Fraktionen lehnten das ab. Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk ist nach dem Zweiten Weltkrieg von den Alliierten gegründet worden. Ziel ist es gewesen, braune Ideologien aus den Köpfen zu vertreiben und die Menschen für die Demokratie zu gewinnen. Angesichts jüngster Entwicklungen ist dies aktuell wie nie. Der Antrag ist ein Generalangriff der AfD auf ARD und ZDF und zeigt ihre Ablehung von…
Dem Landtag lag ein Antrag vor die Rundfunkstaatsverträge zu kündigen. Wir Grünen und alle anderen Fraktionen lehnten das ab. Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk ist nach dem Zweiten Weltkrieg von den Alliierten gegründet worden. Ziel ist es gewesen, braune Ideologien aus den Köpfen zu vertreiben und die Menschen für die Demokratie zu gewinnen. Angesichts jüngster Entwicklungen ist dies aktuell wie nie. Der Antrag ist ein Generalangriff der AfD auf ARD und ZDF und zeigt ihre Ablehung von…
Video Landtagsrede am 16.12.2016: Grüner Debattenbeitrag von Dorothea Frederking >>> Rede im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]