Menü
Video Landtagsrede am 01.06.2016: Grüner Debattenbeitrag von Dorothea Frederking >>> Rede im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Video Landtagsrede am 01.06.2016: Grüner Debattenbeitrag von Dorothea Frederking >>> Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 7/44. Der Gesetzentwurf wird in den Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien überwiesen. Zweite Beratung folgt auf der Landtagssitzung am 01.09.2016. Dort wird der Ausschussempfehlung Drs. 7/252 zu diesem Gesetz zugestimmt. Verkündung des Gesetzes im Gesetz- und und Verordnungsblatt am 15.09.2016. Rede im Wortlaut zum Nachlesen im Transkript:
Statements der energiepolitischen Expertin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, anlässlich des Tags der Erneuerbaren Energien am 30. April: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine Erfolgsgeschichte in Deutschland – und vor allem in Sachsen-Anhalt. Diese Erfolgsgeschichte darf nicht – vor allem durch die bundespolitische Novellierung des Erneuerbare Energien Gesetzes 2016 - beendet werden. Die Weichen müssen auf Landesebene auf eine 100%ige Versorgung mit…
Statements der energiepolitischen Expertin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, anlässlich des Tags der Erneuerbaren Energien am 30. April: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine Erfolgsgeschichte in Deutschland – und vor allem in Sachsen-Anhalt. Diese Erfolgsgeschichte darf nicht – vor allem durch die bundespolitische Novellierung des Erneuerbare Energien Gesetzes 2016 - beendet werden. Die Weichen müssen auf Landesebene auf eine 100%ige Versorgung mit…
Statements der energiepolitischen Expertin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, anlässlich des Tags der Erneuerbaren Energien am 30. April: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine Erfolgsgeschichte in Deutschland – und vor allem in Sachsen-Anhalt. Diese Erfolgsgeschichte darf nicht – vor allem durch die bundespolitische Novellierung des Erneuerbare Energien Gesetzes 2016 - beendet werden. Die Weichen müssen auf Landesebene auf eine 100%ige Versorgung mit…
Nach der Ernennung von Prof. Dr. Claudia Dalbert zur Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie wurde in der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt ein neuer Fraktionsvorstand gewählt. Künftige Fraktionsvorsitzende ist die Dessauerin Cornelia Lüddemann. Zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde die für die Altmark und das Jerichower Land regional zuständige Abgeordnete Dorothea Frederking. Der bisherige parlamentarische Geschäftsführer, Sebastian…
Nach der Ernennung von Prof. Dr. Claudia Dalbert zur Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie wurde in der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt ein neuer Fraktionsvorstand gewählt. Künftige Fraktionsvorsitzende ist die Dessauerin Cornelia Lüddemann. Zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde die für die Altmark und das Jerichower Land regional zuständige Abgeordnete Dorothea Frederking. Der bisherige parlamentarische Geschäftsführer, Sebastian…
Der geplante Neubau der B 190n von der A 14 bei Seehausen bis zur niedersächsischen Landesgrenze auf einer Strecke von 69,7 km ist im Entwurf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) nur in der Kategorie "Weiterer Bedarf" und nicht im „Vordringlichen Bedarf“. Das Vorhaben B 190n wird im Plan mit einem Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) von 1,6 sehr niedrig bewertet. Daher ist davon auszugehen, dass die Straße für die Dauer des nächsten BVWP bis zum Jahr 2030 nicht gebaut wird. CDU, SPD und…
Download Artikel, Altmark-Zeitung (Salzwedeler Ausgabe) vom 21.04.2016
Download Artikel, Volksstimme (Salzwedeler Ausgabe) vom 21.04.2016
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]