Menü
Milchpreise unter 30 Cent sind für Milchviehhalter existenzbedrohend Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt weist auf schwerwiegende Folgen hin, wenn die Milchquote Ende März ausläuft. Die aktuelle Situation auf dem Milchmarkt habe sich verschlechtert. Sie sei von einem Überangebot und einer schwächelnden Nachfrage geprägt, sodass die Betriebe zur Zeit nur noch Preise von unter 30 Cent pro Kilogramm Milch erzielen,…
Milchpreise unter 30 Cent sind für Milchviehhalter existenzbedrohend Dorothea Frederking, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt weist auf schwerwiegende Folgen hin, wenn die Milchquote Ende März ausläuft. Die aktuelle Situation auf dem Milchmarkt habe sich verschlechtert. Sie sei von einem Überangebot und einer schwächelnden Nachfrage geprägt, sodass die Betriebe zur Zeit nur noch Preise von unter 30 Cent pro Kilogramm Milch erzielen,…
Bericht bei MDR Sachsen-Anhalt heute vom 27.02.2015Grüne Ziele: außerlandwirtschaftliches Kapital vom Bodenmarkt fernhalten und Unternehmen begrenzen im Größenwachstum
Grüne Agrarpolitikerin: „Landesregierung verschläft Entwicklung“ Kaufland startet ab 2. März 2015 mit Eiern von Legehennen ohne gekürzten Schnabel Aktuellen Meldungen zu Folge startet Kaufland am 2. März mit dem Verkauf von Eiern von Legehennen ohne gekürzten Schnabel. Entsprechend gekennzeichnet sind künftig die Eierpackungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher. Damit setzt schon heute die Handelskette Kaufland bundesweit das um, was auch EDEKA und REWE bereits im November 2014 für…
Grüne Agrarpolitikerin: „Landesregierung verschläft Entwicklung“ Kaufland startet ab 2. März 2015 mit Eiern von Legehennen ohne gekürzten Schnabel Aktuellen Meldungen zu Folge startet Kaufland am 2. März mit dem Verkauf von Eiern von Legehennen ohne gekürzten Schnabel. Entsprechend gekennzeichnet sind künftig die Eierpackungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher. Damit setzt schon heute die Handelskette Kaufland bundesweit das um, was auch EDEKA und REWE bereits im November 2014 für…
Grüne Agrarpolitikerin: „Landesregierung verschläft Entwicklung“ Kaufland startet ab 2. März 2015 mit Eiern von Legehennen ohne gekürzten Schnabel Aktuellen Meldungen zu Folge startet Kaufland am 2. März mit dem Verkauf von Eiern von Legehennen ohne gekürzten Schnabel. Entsprechend gekennzeichnet sind künftig die Eierpackungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher. Damit setzt schon heute die Handelskette Kaufland bundesweit das um, was auch EDEKA und REWE bereits im November 2014 für…
Grüne Agrarpolitikerin: „Landesregierung verschläft Entwicklung“ Kaufland startet ab 2. März 2015 mit Eiern von Legehennen ohne gekürzten Schnabel Aktuellen Meldungen zu Folge startet Kaufland am 2. März mit dem Verkauf von Eiern von Legehennen ohne gekürzten Schnabel. Entsprechend gekennzeichnet sind künftig die Eierpackungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher. Damit setzt schon heute die Handelskette Kaufland bundesweit das um, was auch EDEKA und REWE bereits im November 2014 für…
Bericht bei MDR exakt vom 25.02.2015Interviews mit der Straathof-Rechtsanwältin Andrea Versteyl, MdL Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und dem Landrat des Jerichower Landes, Steffen Burchardt (SPD) zur Verhandlung zum Tierhaltungsverbot für Adriaanus Straathof.
Frederking: „Straathof spielt auf Zeit“ Das Hauptsacheverfahren Straathofs gegen das vom Landkreis Jerichower Land gegen ihn verhängte Tierhaltungs- und Betreuungsverbot ruht. Dies wurde heute während der Verhandlung vor dem Magdeburger Verwaltungsgericht von Straathofs Anwälten angestrebt. Der Landkreis Jerichower Land stimmte zu. Hintergrund ist ein noch vor dem Oberverwaltungsgericht laufendes Verfahren zur Breite von Kastenständen für Zuchtsauen im Zusammenhang mit Straathofs Anlage der…
Frederking: „Straathof spielt auf Zeit“ Das Hauptsacheverfahren Straathofs gegen das vom Landkreis Jerichower Land gegen ihn verhängte Tierhaltungs- und Betreuungsverbot ruht. Dies wurde heute während der Verhandlung vor dem Magdeburger Verwaltungsgericht von Straathofs Anwälten angestrebt. Der Landkreis Jerichower Land stimmte zu. Hintergrund ist ein noch vor dem Oberverwaltungsgericht laufendes Verfahren zur Breite von Kastenständen für Zuchtsauen im Zusammenhang mit Straathofs Anlage der…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |