Menü
Jeder kann heutzutage bei Eiern nachvollziehen, woher sie kommen, und wie die Hühner leben. Bei Produkten, die Eier enthalten, ist dies jedoch noch nicht der Fall. Die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, macht sich dafür stark, dass auch bei eierhaltigen Lebensmitteln wie Nudeln, Gebäck oder Kuchen in Fertigpackungen erkennbar ist, unter welchen Bedingungen die Eier gelegt wurden. "Die Menschen sind immer mehr am Tierwohl…
Jeder kann heutzutage bei Eiern nachvollziehen, woher sie kommen, und wie die Hühner leben. Bei Produkten, die Eier enthalten, ist dies jedoch noch nicht der Fall. Die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, macht sich dafür stark, dass auch bei eierhaltigen Lebensmitteln wie Nudeln, Gebäck oder Kuchen in Fertigpackungen erkennbar ist, unter welchen Bedingungen die Eier gelegt wurden. "Die Menschen sind immer mehr am Tierwohl…
"Emissionsentlastung von vier Millionen Tonnen CO2" Die erneuerbaren Energien haben bei der Stromerzeugung den Energieträger Braunkohle deutlich mit 36,2 Prozent überholt. Dies belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts Sachsen-Anhalt für das Jahr 2010. Einige Zeit lagen beide gleichauf mit jeweils rund 35 Prozent. "Die Gegenüberstellungen belegen klipp und klar: Braunkohle ist nicht die energiepolitische Antwort auf die Fragen der Zukunft. Zudem wollen die Menschen keine…
"Emissionsentlastung von vier Millionen Tonnen CO2" Die erneuerbaren Energien haben bei der Stromerzeugung den Energieträger Braunkohle deutlich mit 36,2 Prozent überholt. Dies belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts Sachsen-Anhalt für das Jahr 2010. Einige Zeit lagen beide gleichauf mit jeweils rund 35 Prozent. "Die Gegenüberstellungen belegen klipp und klar: Braunkohle ist nicht die energiepolitische Antwort auf die Fragen der Zukunft. Zudem wollen die Menschen keine…
"Emissionsentlastung von vier Millionen Tonnen CO2" Die erneuerbaren Energien haben bei der Stromerzeugung den Energieträger Braunkohle deutlich mit 36,2 Prozent überholt. Dies belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts Sachsen-Anhalt für das Jahr 2010. Einige Zeit lagen beide gleichauf mit jeweils rund 35 Prozent. "Die Gegenüberstellungen belegen klipp und klar: Braunkohle ist nicht die energiepolitische Antwort auf die Fragen der Zukunft. Zudem wollen die Menschen keine…
„Die Liebe der Vögel“ mit Ernst-Paul Dörfler Die Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking lud gemeinsam mit der Grünen Jugend und den beiden Altmärker Kreisverbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am kommenden Freitag, den 02. Dezember alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem gemütlichen Weihnachtsnachmittag in ihr Altmark-Büro im Schadewachten 22 a in Stendal ein. Als Gast war der Naturschützer, Buchautor und Mitbegründer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ernst-Paul Dörfler,…
„Die Liebe der Vögel“ mit Ernst-Paul Dörfler Die Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking lud gemeinsam mit der Grünen Jugend und den beiden Altmärker Kreisverbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am kommenden Freitag, den 02. Dezember alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem gemütlichen Weihnachtsnachmittag in ihr Altmark-Büro im Schadewachten 22 a in Stendal ein. Als Gast war der Naturschützer, Buchautor und Mitbegründer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ernst-Paul Dörfler,…
Anlässlich des Spatenstichs zum Ausbau der A 14 als Ortsumfahrung von Colbitz ließ es sich Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer heute nicht nehmen, den Spatenstich gemeinsam mit Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landesverkehrsminister Thomas Webel vorzunehmen. Die Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, war bei dieser Veranstaltung anwesend. Mit Erstaunen nahm sie als Mitglied im Ausschusses für Landesentwicklung und Verkehr die Äußerung von Ramsauer auf…
Anlässlich des Spatenstichs zum Ausbau der A 14 als Ortsumfahrung von Colbitz ließ es sich Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer heute nicht nehmen, den Spatenstich gemeinsam mit Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landesverkehrsminister Thomas Webel vorzunehmen. Die Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, war bei dieser Veranstaltung anwesend. Mit Erstaunen nahm sie als Mitglied im Ausschusses für Landesentwicklung und Verkehr die Äußerung von Ramsauer…
Anlässlich des Spatenstichs zum Ausbau der A 14 als Ortsumfahrung von Colbitz ließ es sich Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer heute nicht nehmen, den Spatenstich gemeinsam mit Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landesverkehrsminister Thomas Webel vorzunehmen. Die Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, war bei dieser Veranstaltung anwesend. Mit Erstaunen nahm sie als Mitglied im Ausschusses für Landesentwicklung und Verkehr die Äußerung von Ramsauer…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |