Menü
Sendung Exakt am 25.08.2016 zur Quecksilberbelastung von Böden in der West-Altmark, die im Zusammenhang mit der Erdgasförderung stehen. Bericht bei MDR Exakt am 25.08.2016
Zum am Donnerstag (25.08.2016) in der ARD in der Sendung Kontraste ausgestrahlten Bericht „Massentierhaltung im ‚Schweinehochhaus‘: Amtlich verordnete Tierquälerei?“ hat das Deutsche Tierschutzbüro aktuelles Bildmaterial aus dem Schweinehochhaus in Maasdorf im Landkreis Anhalt-Bitterfeld der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bilder zeigen unhaltbare hygienische Zustände und unzureichende Kastenstände, in denen die Sauen in Seitenlage nicht einmal ihre Beine ausstrecken können. Dorothea…
Zum am Donnerstag (25.08.2016) in der ARD in der Sendung Kontraste ausgestrahlten Bericht „Massentierhaltung im ‚Schweinehochhaus‘: Amtlich verordnete Tierquälerei?“ hat das Deutsche Tierschutzbüro aktuelles Bildmaterial aus dem Schweinehochhaus in Maasdorf im Landkreis Anhalt-Bitterfeld der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bilder zeigen unhaltbare hygienische Zustände und unzureichende Kastenstände, in denen die Sauen in Seitenlage nicht einmal ihre Beine ausstrecken können. Dorothea…
Zum am Donnerstag (25.08.2016) in der ARD in der Sendung Kontraste ausgestrahlten Bericht „Massentierhaltung im ‚Schweinehochhaus‘: Amtlich verordnete Tierquälerei?“ hat das Deutsche Tierschutzbüro aktuelles Bildmaterial aus dem Schweinehochhaus in Maasdorf im Landkreis Anhalt-Bitterfeld der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bilder zeigen unhaltbare hygienische Zustände und unzureichende Kastenstände, in denen die Sauen in Seitenlage nicht einmal ihre Beine ausstrecken können. Dorothea…
Die Pelztierzucht in Sachsen-Anhalt ist beendet. Endlich sind die tierquälerischen Haltungsbedingungen in der letzten Nerzfarm des Landes Geschichte. In der Nerzfarm Heideblick in Söllichau (Landkreis Wittenberg) wurden die Haltungsbedingungen des neuen Tierschutzrechtes nie umgesetzt. Bereits 2013 skandalisierte ich mehrfach, dass die Tiere ihr Leben unter unzumutbaren, qualvollen Zuständen fristeten. An dieser Stelle auch ein großes DANKESCHÖN für das Engagement und die Zusammenarbeit mit…
Die Pelztierzucht in Sachsen-Anhalt ist beendet. Endlich sind die tierquälerischen Haltungsbedingungen in der letzten Nerzfarm des Landes Geschichte. In der Nerzfarm Heideblick in Söllichau (Landkreis Wittenberg) wurden die Haltungsbedingungen des neuen Tierschutzrechtes nie umgesetzt. Bereits 2013 skandalisierte ich mehrfach, dass die Tiere ihr Leben unter unzumutbaren, qualvollen Zuständen fristeten. An dieser Stelle auch ein großes DANKESCHÖN für das Engagement und die Zusammenarbeit mit…
Die Pelztierzucht in Sachsen-Anhalt ist beendet. Endlich sind die tierquälerischen Haltungsbedingungen in der letzten Nerzfarm des Landes Geschichte. In der Nerzfarm Heideblick in Söllichau (Landkreis Wittenberg) wurden die Haltungsbedingungen des neuen Tierschutzrechtes nie umgesetzt. Bereits 2013 skandalisierte ich mehrfach, dass die Tiere ihr Leben unter unzumutbaren, qualvollen Zuständen fristeten. An dieser Stelle auch ein großes DANKESCHÖN für das Engagement und die Zusammenarbeit mit…
Frederking: „Blümel soll in Beratung mit BUND und Land treten“ Im Streit um den von der Stadt Salzwedel angestrebten Verkauf des Salzwedeler Stadtforstes mit den beiden Waldflächen Bürgerholz und Buchhorst an einen privaten Investor erklärt Dorothea Frederking, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und altmärkische Abgeordnete der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Ich erkenne zwar die finanzielle Notlage der Stadt, sehe aber im Verkauf des Feuchtwaldes am Grünen Band an einen…
Frederking: „Blümel soll in Beratung mit BUND und Land treten“ Im Streit um den von der Stadt Salzwedel angestrebten Verkauf des Salzwedeler Stadtforstes mit den beiden Waldflächen Bürgerholz und Buchhorst an einen privaten Investor erklärt Dorothea Frederking, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und altmärkische Abgeordnete der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Ich erkenne zwar die finanzielle Notlage der Stadt, sehe aber im Verkauf des Feuchtwaldes am Grünen Band an einen…
Frederking: „Blümel soll in Beratung mit BUND und Land treten“ Im Streit um den von der Stadt Salzwedel angestrebten Verkauf des Salzwedeler Stadtforstes mit den beiden Waldflächen Bürgerholz und Buchhorst an einen privaten Investor erklärt Dorothea Frederking, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und altmärkische Abgeordnete der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Ich erkenne zwar die finanzielle Notlage der Stadt, sehe aber im Verkauf des Feuchtwaldes am Grünen Band an einen…
Dorothea Frederking, MdL Alle Tage (Montag-Freitag): Tel.: 03931 - 5896 330 Zudem Mittwochs 9-12 Uhr, Freitags 9-17 Uhr Bürozeiten Auch Termine vor Ort möglich.* Zudem Kommunikation über Signal und co. – in Abstimmung mit Gregor Laukert. *Außentermine vorbehalten Kontaktieren Sie uns gern um einen Termin zu vereinbaren. |
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]